|
Inventar Nr.:
|
GS 20302, fol. 60
|
Werktitel:
|
Vier Pfauen, die von einer Frau mit Körnern gefüttert werden |
Hist. Inhaltsverzeichnis: | 57 à 60. | Dreyzehn kleine numerirte Federthierstücke, woran aber das 1. 3. 5. –– 12 Blat fehlen |
nach Literatur: | Peacocks in a Farmyard |
Konvolut / Serie:
|
Die zweite Tierserie / The Second Animal Series / Various Birds and some Domestic Animals, 14 Bll., Nr. 13, Hollstein Dutch and Flemish II.85.16-29 |
Beteiligte Personen:
|
|
Stecher: | Frederick Bloemaert (1614 - 1690)
|
Inventor: | Abraham Bloemaert (1566 - 1651)
|
Verleger: | Nicolaes d. Ä. Visscher (1618 - 1679)
|
Datierung:
|
|
Entstehung der Platte: | 1635 - 1659 (nach Roethlisberger 1993) |
Entstehung der Vorlage: | 1605 - 1615 (nach Roethlisberger 1993) |
Technik:
|
Kupferstich, Radierung |
Maße:
|
9,5 x 15,4 cm (Blattmaß)
|
Beschriftungen:
|
in der Platte: met Privil:; 13
|
IconClass:
|
Primäre Ikonographie: 25F35(PEACOCK) Ziervögel: Pfau Primäre Ikonographie: 41A7751 Behälter aus pflanzlichen Materialien (außer Holz): Korb Primäre Ikonographie: 41A343 Leiter Primäre Ikonographie: 31D15 erwachsene Frau |
Anmerkungen: | |
Kommentar: |
Papier gebräunt. Auf der Buchseite helle, gelbliche Flecken. |