|
Inventar Nr.:
|
GS 20302, fol. 62,2
|
Werktitel:
|
Knabe mit Eule |
Hist. Inhaltsverzeichnis: | 62. | Eine lachende Figur, eine Eule zeigend; darunter: Ick how den wl voor myn / playsier etc. | ––––––– [A. Bloemaert pinx.] C. Visscher exc. [nachträgliche Zusätze links mit Bleistift von anderer Hand: 100 [durchgestrichen]; 100] |
nach Literatur: | Boy with an Owl |
Beteiligte Personen:
|
|
Stecher: | unbekannt
|
Stecher der Vorlage: | Cornelis Abrahamsz Bloemaert (1603 - 1692)
|
Inventor: | Hendrick Bloemaert (1601 - 1672)
|
Verleger: | Claes Jansz. d. J. Visscher (1586/87 - 1652)
|
Datierung:
|
|
Entstehung der Platte: | 1625 - 1652 (geschätzt) |
Entstehung der Vorlage: | um 1625 (nach Roethlisberger 1993) |
Technik:
|
Kupferstich, Radierung |
Maße:
|
17,6 x 12,1 cm (Blattmaß)
|
Beschriftungen:
|
in der Platte: [...]p [?] HB [ligiert]; Ick how den ... siet hem hier+ CIVisscher [CIV ligiert] excu:; 6 [?]
|
IconClass:
|
Primäre Ikonographie: 31D12 Jugendlicher, Heranwachsender Primäre Ikonographie: 25F34 Eulen Primäre Ikonographie: 41D221(HAT) Kopfbedeckung: Hut Primäre Ikonographie: 31A25552 der nach vorne gerichtete Zeigefinger; zeigen, hinweisen auf |
Anmerkungen: | |
Kommentar: |
Gegenseitige Kopie nach dem Stich von C. Bloemaert, der das verlorene Gemälde von H. Bloemaert wiedergibt. |