|
| Inventar Nr.:
|
GS 20302, fol. 64,2
|
|
Werktitel:
|
Knabe mit Vogelkäfig |
| Hist. Inhaltsverzeichnis: | 64. | Ein Knabe mit einem Vogelbauer; darunter: Myn vogeltiens syn vlug pp | Bloemaert inv. C. Visscher exc. |
| nach Literatur: | Boy with Birdcage |
| Beteiligte Personen:
|
|
| Stecher: | unbekannt
|
| Stecher der Vorlage: | Cornelis Abrahamsz Bloemaert (1603 - 1692), Kopie nach
|
| Inventor: | Hendrick Bloemaert (1601 - 1672), fraglich
|
| Abraham Bloemaert (1566 - 1651), fraglich
|
| Verleger: | Claes Jansz. d. J. Visscher (1586/87 - 1652)
|
| Datierung:
|
|
| Entstehung der Platte: | 1625 - 1652 (geschätzt) |
| Entstehung der Vorlage: | 1625 (nach Roethlisberger 1993) |
| Technik:
|
Kupferstich |
| Maße:
|
17 x 11,9 cm (Blattmaß)
|
| Beschriftungen:
|
in der Platte: Bloemart. inventor.; Myn vogeltien syn ... twee daer buyten. CIVisscher. [CIV ligiert] excudit.;
|
| IconClass:
|
Primäre Ikonographie: 31D11221 Junge (Kind zwischen Kleinkindalter und Jugend) Primäre Ikonographie: 25F3 Vögel Primäre Ikonographie: 34B131 Vogel in einem Käfig Primäre Ikonographie: 48C73511 Blockflöte Primäre Ikonographie: 41D221(HAT) Kopfbedeckung: Hut |
| Anmerkungen: | |
| Kommentar: |
Gegenseitige Kopie nach dem Stich von Cornelis Bloemaert, der ein Gemälde von Abraham oder Hendrick Bloemaert wiedergeben könnte. Roethlisberger hält letzteres für plausibler. |