|
Inventar Nr.:
|
GS 20313, fol. 134
|
Werktitel:
|
Winter |
in der Platte: | Hyems |
Hist. Inhaltsverzeichnis: | 134 | 4. Hÿems; av. l. v. Dum glacialis hyems – pigra / colona focis | __,,__ [Jodoc. de Momper] | __,,__ [Theod. Galle fec.] |
nach Hollstein: | Winterlandscape |
Konvolut / Serie:
|
Vier Jahreszeiten / The seasons, 4 Bll., Nr. 4, Hollstein Dutch and Flemish VII.88.431-432 / Hollstein Dutch and Flemish XV.102.54 / Hollstein Dutch and Flemish XXXVIII.13.12 |
Beteiligte Personen:
|
|
Stecher: | Theodoor Galle (1571 - 1633)
|
Inventor: | Josse de Momper (1564 - 1635)
|
Verleger: | Johannes Galle (um 1600 - 1676)
|
| Susanna Verbruggen (17. Jh.)
|
Datierung:
|
|
Entstehung der Platte: | 1571 - 1633 (Lebensdaten des Stechers) |
Technik:
|
Kupferstich, Radierung |
Maße:
|
29,8 x 42 cm (Blattmaß)
|
Beschriftungen:
|
in der Platte: HYEMES.; 4.; Dum glacialis Hyems formosum frondibus Annum ... Assidet et tepidis pigra colona focis.; Jodocus de Momper inuentor; Theodor Galle fecit.; Susanna Verbruggen excudit; Ioan Galle excudit.;
|
IconClass:
|
Sekundäre Ikonographie: 23D41 Winter; Ripa: Hyems; Inverno Primäre Ikonographie: 26D1 Schnee Primäre Ikonographie: 25H213 Fluß Primäre Ikonographie: 25I1 Stadtansicht (allgemein); Vedute Sekundäre Ikonographie: 25G3 Bäume Primäre Ikonographie: 25I141 Straße |
Anmerkungen: | |
Kommentar: |
Es handelt sich um einen bei Hollstein Dutch and Flemish VII nicht beschriebenen Zustand, bei dem die Verlegeradresse Johannes Galles und Susanna Verbruggens hinzugefügt worden sind. Bräunliche Verfärbungen am unteren Rand des Stiches. |