|
Inventar Nr.:
|
GS 20302, [fol. 81/Seite entnommen]
|
Werktitel:
|
Seite mit Stich entnommen, aber im historischen Inhaltsverzeichnis enthalten |
Hist. Inhaltsverzeichnis: | 81. | Der Prophet Zacharias, den Heyland weissagend; unten: Zacharides hic qui ––– facta / dolere docet. | Abrah. Bloemaert inv. Fred. / Bloemaert sc. et exc. [nachträgliche Zusätze von anderer Hand links mit Bleistift: f; mittig mit Feder in Blau: fehlt c. Nr. 125. s. St. Pr.] |
nach Hollstein: | Landscape with St. John the Baptist Preaching |
nach Literatur: | Predication of St. John |
übersetzt: | Die Predigt Johannes des Täufers |
Beteiligte Personen:
|
|
Stecher: | Frederick Bloemaert (1614 - 1690)
|
Inventor: | Abraham Bloemaert (1566 - 1651)
|
Verleger: | Frederick Bloemaert (1614 - 1690)
|
Datierung:
|
|
Entstehung der Platte: | 1625 - 1690 (nach Roethlisberger 1993) |
Anmerkungen: | |
Kommentar: |
Vgl. den Abzug von derselben Platte im ersten Zustand, Amsterdam, Rijksmuseum (Inv.-Nr. RP-P-BI-1483). → http://hdl.handle.net/10934/RM0001.collect.81825 |