|
| Inventar Nr.:
|
GS 20313, fol. 143
|
|
Werktitel:
|
September |
| in der Platte: | September |
| Hist. Inhaltsverzeichnis: | 143. | 9 September; __,,__ [av. l. v.] September memora – tamen ipsa metam | __,,__ [Joh. Wildens] | J. Matham sc. H. Hond. exc. |
| Konvolut / Serie:
|
Die zwölf Monate / The Twelve Months, 12 Bll., Nr. 9, Hollstein Dutch and Flemish LII.140 |
| Beteiligte Personen:
|
|
| Stecher: | Jacob Matham (1571 - 1631)
|
| Inventor: | Jan Wildens (1584/86 - 1653)
|
| Verleger: | Hendrik d. Ä. Hondius (1573 - um 1649)
|
| Datierung:
|
|
| Entstehung der Platte: | 1614 (in der Platte (Nr. 1 der Serie)) |
| Technik:
|
Kupferstich |
| Maße:
|
28,8 x 42,9 cm (Blattmaß)
|
| Beschriftungen:
|
in der Platte: Ioan. Wildens Invent. Iac. Matham sculp. Hh[ligiert] exc.; 9; SEPTEMBER.; September nemora et sylvas ... tamen ipsa metum.;
|
| IconClass:
|
Sekundäre Ikonographie: 23I33 September; Ripa: Settembre Primäre Ikonographie: 25H15 Wald Sekundäre Ikonographie: 43C111241 Hirschjagd Sekundäre Ikonographie: 43C1142 Jäger bei der Jagd Sekundäre Ikonographie: 43C1147 Jagdhunde |
| Anmerkungen: | |
| Kommentar: |
Bräunliche Flecken über das Blatt verteilt. Zwei kleine Fehlstellen in der unteren Hälfte des Blattes. |