Inventar Nr.: GS 20313, fol. 157
Werktitel: Drei kämpfende Männer
Hist. Inhaltsverzeichnis: 157. | les joueurs brouillés; il y a 2 vers: Liber alit / – picta nocent | G. Terburch | J. Suyderhoef.
nach Hollstein: Three men struggling in an interior
Beteiligte Personen:
Stecher:Jonas Suyderhoff (um 1613 - 1686)
Inventor:Gerard Ter Borch (1617 - 1681)
Verleger:Frederik de Wit (1630 - 1706)
Datierung:
Entstehung der Platte:1613 - 1686 (Lebensdaten des Stechers)
Technik: Kupferstich
Maße: 29,8 x 38 cm (Blattmaß)
Beschriftungen: in der Platte: G. TERBVRCH PINXIT; I. Suijderhoef sculpsit; Liber alit, Cytherea Juvat moderanter amati: Alea, proh dolor! et chartula picta nocent. Solidé.; F. de Wit excudit.
IconClass: 33B3   kämpfen
43B31   Gasthaus, Kaffeehaus, Kneipe etc.
48C7341   Trommel
41A775   Behälter aus Holz: Faß, Tonne
43C512   Spielkarten
Anmerkungen:
Kommentar: Zahlreiche Fehlstellen an den Rändern des Stiches. Die Buchseite ist am Falz ca. 16 cm eingerissen.


Literatur:
  • Hollstein, Friedrich Wilhelm Heinrich (u. a.): Dutch and Flemish etchings, engravings and woodcuts. Ca. 1450-1700. Bd. 28: Louis Spirinx to M. Suys. Amsterdam (u. a.) 1949ff, S. 212, Kat.Nr. 23 III(IV).


Letzte Aktualisierung: 16.06.2020


Wissenschaftliche Kommentare:

Hier können Sie uns Anmerkungen und Kommentare zu unseren Objekten hinterlassen, die nach Sichtung durch unsere Mitarbeiter allen Lesern angezeigt werden. Bitte beachten Sie, dass die Kommentare nach Freischaltung vollständig öffentlich einsehbar sind und auch von Suchmaschinen durchsucht und verarbeitet werden können - geben Sie daher bitte keine persönlichen Daten an. Möchten Sie uns direkt kontaktieren, wenden Sie sich bitte per E-Mail an info@museum-kassel.de

Bisher wurden keine Kommentare geschrieben.

Einen neuen Kommentar hinzufügen.




© Hessen Kassel Heritage 2023
Datenschutzhinweis | Impressum