|
Inventar Nr.:
|
GS 20313, fol. 161
|
Werktitel:
|
Die holländische Dienstmagd |
in der Platte: | La ménagere hollandoise |
Hist. Inhaltsverzeichnis: | 161. | la Ménagere Hollandoise | G. Douw | Wille, 1757. |
Beteiligte Personen:
|
|
Stecher: | Johann Georg Wille (1715 - 1808)
|
Inventor: | Gerrit Dou (1613 - 1675)
|
Dedikator: | Johann Georg Wille (1715 - 1808)
|
Widmungsempfänger: | Jean-Bapt. Denis Lempereur (1726 - 1796)
|
Datierung:
|
|
Entstehung der Platte: | 1757 (in der Platte) |
Träger:
|
gräuliches Papier (Buchseite) |
Technik:
|
Radierung, Kupferstich |
Maße:
|
24,5 x 17,9 cm (Blattmaß)
|
Beschriftungen:
|
in der Platte: Peint par G. Dauw; Gravé par Wille, 1757.; LA MÉNAGERE HOLLANDOISE; Gravé d'après le Tableau original de même grandeur, qui est au Cabinet de Mr. Lempereur, Ecuyer, Echevin de la Ville de Paris. Dédiée a Mr. Lempereur Fils, Ecuyer. Par son Ami & très humble Serviteur Wille Graveur du Roy.
|
IconClass:
|
Primäre Ikonographie: 42F51 Dienstmädchen, Magd Primäre Ikonographie: 41A3361 menschlische Gestalt an einem (offenen) Fenster, von außen gesehen Primäre Ikonographie: 41C269 abwaschen Primäre Ikonographie: 41C322 Krug, Becher, Pokal Primäre Ikonographie: 34B1311 leerer Vogelkäfig Primäre Ikonographie: 41C27(LADLE) Küchengeräte: Schöpfkelle |
Anmerkungen: | |
Kommentar: |
Die Buchseite ist etwas schmaler und kürzer als der übrige Buchblock. Nach dem Gemälde von G. Dou (gegenseitig), London, The Royal Collection (Inv.-Nr. RCIN 404618). |