|
Inventar Nr.:
|
GS 20302, fol. 132
|
Werktitel:
|
Der Hl. Adalbert |
in der Platte: | S. Adelbertus |
Hist. Inhaltsverzeichnis: | 132. | S. Adelbertus; desgl: [in großem Format.] | ––––,,–––– [A. Bloemaert inv. Fred. Bloemaert / sc. et exc.] |
nach Literatur: | St. Adalbert |
Konvolut / Serie:
|
Bischöfe und Prälaten von Utrecht / Twelve Bishops and Prelates of Utrecht, 12 Bll., Nr. 7, Hollstein Dutch and Flemish II.84.3-14 / Roethlisberger 1993.281.602-614 |
Beteiligte Personen:
|
|
Stecher: | Frederick Bloemaert (1614 - 1690)
|
Inventor: | Abraham Bloemaert (1566 - 1651)
|
Verleger: | Frederick Bloemaert (1614 - 1690)
|
Dargestellte:
|
Adalbert, Heiliger (tätig um 705)
|
Datierung:
|
|
Entstehung der Platte: | 1635 - 1650 (nach Roethlisberger 1993) |
Entstehung der Vorlage: | 1630 - 1639 (nach Roethlisberger 1993) |
Technik:
|
Kupferstich |
Maße:
|
46,3 x 29,5 cm (Blattmaß)
|
Beschriftungen:
|
in der Platte: Optavi, et datus ... Sap. 7. v. 7.; Abrahamus Bloemaert Inv. Fred: Bloem: sculp: et exc.; 7; Elegi abiectus esse ... 740 Sepultus Haecmundae.
|
IconClass:
|
Primäre Ikonographie: 11P3122 Diakon (römisch-katholisch) Primäre Ikonographie: 25G41(LILY) Blumen: Lilie Primäre Ikonographie: 49M32 Buch (geschlossen) Primäre Ikonographie: 41D212 Jacke, Mantel, Umhang, Cape Sekundäre Ikonographie: 22C3114 Nimbus aus Strahlen Sekundäre Ikonographie: 44B1681 die Krone mit Füßen treten Primäre Ikonographie: 44B192 Zepter, Herrscherstab (als Symbol der obersten Gewalt) Primäre Ikonographie: 25H114 Hügellandschaft |
Anmerkungen: | |
Kommentar: |
Horizontale Mittelfalte. Mehrere braune Flecken. Ausriss der oberen linken Ecke. |