|
Inventar Nr.:
|
GS 20318, fol. 9
|
Werktitel:
|
Der Morgen |
in der Platte: | Le Matin |
Hist. Inhaltsverzeichnis: | 9. | Le Matin | P. A. Baudouin | E. de Ghendt |
Konvolut / Serie:
|
Die vier Tageszeiten / Les quatre parties du jour, 4 Bll., Nr. 1, IFF 18e siècle X.122.1-4 |
Beteiligte Personen:
|
|
Stecher: | Emmanuel Jean Nepomucène de Ghendt (1738 - 1815)
|
Inventor: | Pierre-Antoine Baudouin (1723 - 1769)
|
Verleger: | Emmanuel Jean Nepomucène de Ghendt (1738 - 1815)
|
Datierung:
|
|
Entstehung der Platte: | um 1778 (nach IFF (18e siècle X)) |
Technik:
|
Kupferstich |
Maße:
|
37 x 26,5 cm (Plattenmaß)
|
Beschriftungen:
|
in der Platte: Vier. pl.; LE MATIN Peint à Gouasse par P. A. Baudouin et grave par E. De Ghendt A Paris chez De Ghendt et Desmarest, rue de Bourbon Villeneuve, vis-à-vis le Bâtiment des Filles Dieu
|
Geogr. Bezüge:
|
|
Verlagsort: | Rue de Bourbon Villeneuve (Paris) |
IconClass:
|
Primäre Ikonographie: 31B11 im Bett schlafen Primäre Ikonographie: 41D92 eine Frau zeigt sich unbekleidet, (fast) nackt Primäre Ikonographie: 31A314 jemanden heimlich beobachten bzw. ausspionieren Primäre Ikonographie: 31D14 erwachsener Mann Primäre Ikonographie: 31D11221 Junge (Kind zwischen Kleinkindalter und Jugend) Primäre Ikonographie: 41AA1 Profanarchitektur; Gebäude; Wohnräume - AA - Profanarchitektur. Innenräume Primäre Ikonographie: 41A3211 offene Tür |
Anmerkungen: | |
Montierung: |
Der Stich ist ohne Untersatzpapier in das Buch eingebunden und an die Größe des Buchblocks angepasst worden. |