|
Inventar Nr.:
|
GS 20318, fol. 22
|
Werktitel:
|
Die mütterlichen Freuden |
in der Platte: | Les delices maternelles |
Hist. Inhaltsverzeichnis: | 22. | Les Délices maternelles; D. Dedié à S. A. S. / Mad. La Duchèsse Douar. De Saxe-Weimar. etc. | P. A. Wille | J. G. Wille |
Beteiligte Personen:
|
|
Stecher: | Johann Georg Wille (1715 - 1808)
|
Inventor: | Pierre Alexandre Wille (1748 - 1821)
|
Verleger: | Johann Georg Wille (1715 - 1808)
|
Dedikator: | Johann Georg Wille (1715 - 1808)
|
Widmungsempfänger: | Anna Amalia Herzogin von Sachsen-Weimar-Eisenach (1739 - 1807)
|
Datierung:
|
|
Entstehung der Platte: | 1781 (in der Platte) |
Technik:
|
Kupferstich, Radierung |
Maße:
|
43,2 x 33,6 cm (Plattenmaß)
|
Beschriftungen:
|
in der Platte: 25.te Pl ....; Will [gegenseitig]; 1781; Gravé par J. G. Wille Graveur du Roi, de S. M. Impre. et du Roi de Danemark; d'après le Tableau de son fils P. A. Wille Peintre du Roi; LES DELICES MATERNELLES; Dedié à Son Altesse Serenissime Madame la Duchesse Douairiere de Saxe-Weimar, née Duchesse de Brunswik et de Lunebourg par ... J: G: Wille.; à Paris chez l'Auteur, Quay des Augustins.
|
Geogr. Bezüge:
|
|
Verlagsort: | Quai des Grands Augustins (Paris) |
IconClass:
|
42A3 Mutter mit Baby oder kleinem Kind 33A14 sich umarmen, küssen 31AA235 sitzende Figur - AA - weibliche Figur 41A7212 Lehnstuhl, Sessel 46A122 Wappenschild, heraldisches Symbol |
Anmerkungen: | |
Montierung: |
Der Stich ist ohne Untersatzpapier in das Buch eingebunden und an die Größe des Buchblocks angepasst worden. |
Hier können Sie uns Anmerkungen und Kommentare zu unseren Objekten hinterlassen, die nach Sichtung durch unsere Mitarbeiter allen Lesern angezeigt werden. Bitte beachten Sie, dass die Kommentare nach Freischaltung vollständig öffentlich einsehbar sind und auch von Suchmaschinen durchsucht und verarbeitet werden können - geben Sie daher bitte keine persönlichen Daten an. Möchten Sie uns direkt kontaktieren, wenden Sie sich bitte per E-Mail an info@museum-kassel.de
Bisher wurden keine Kommentare geschrieben.