|
| Inventar Nr.:
|
GS 20318, fol. 31
|
|
Werktitel:
|
Der grosse Calas |
| in der Platte: | Les adieux de Calas à sa famille |
| Hist. Inhaltsverzeichnis: | 31. | Les Adieux de Calas à sa Famille | Chodowiecki. | Chodowiecki, 1768. |
| nach Werkverzeichnis: | Der grosse Calas |
| übersetzt: | Der Abschied des Calas von seiner Familie |
| Beteiligte Personen:
|
|
| Stecher: | Daniel Chodowiecki (1726 - 1801)
|
| Inventor: | Daniel Chodowiecki (1726 - 1801)
|
| Verfasser (Inschrift): | Jean Racine (1639 - 1699)
|
| Dargestellte:
|
Jean Calas (1698 - 1762)
|
| Datierung:
|
|
| Entstehung der Platte: | 1768 (in der Platte) |
| Technik:
|
Radierung |
| Maße:
|
34,3 x 44,7 cm (Plattenmaß)
|
| Beschriftungen:
|
in der Platte: Inv. peint & Gravé par D. Chodowiecki à Berlin 1708.; LES ADIEUX DE CALAS, A SA FAMILLE. je crains Dieu --- et n'ai point d'autre crainte. Racine Trag. d'Athalie.;
|
| Geogr. Bezüge:
|
|
| Verlagsort: | Berlin |
| IconClass:
|
Primäre Ikonographie: 44G313 Gefangener, Häftling in einer Zelle oder an einem abgeschlossenen Ort Primäre Ikonographie: 44G312 Gefangener, Häftling; in Fesseln Primäre Ikonographie: 44G341 die letzten Stunden vor einer Hinrichtung Primäre Ikonographie: 31D15 erwachsene Frau Primäre Ikonographie: 31D14 erwachsener Mann Primäre Ikonographie: 33A2 Abschied nehmen Sekundäre Ikonographie: 45B der Soldat; Soldatenleben Sekundäre Ikonographie: 11P31521 Mönch(e), Klosterbrüder Primäre Ikonographie: 41B33 Laterne |
| Anmerkungen: | |
| Montierung: |
Der Stich ist ohne Untersatzpapier in das Buch eingebunden und an die Größe des Buchblocks angepasst worden. |