Inventar Nr.: SM-GS 6.2.693, fol. I.16
Werktitel: James Scott of Monmouth
in der Platte: Iacobus D. G. Monumethensium et Buccluchensium Dux etc.
Hist. Inhaltsverzeichnis: 16 | James Duke of Monmouth & Baecluch
nach Hollstein: James, duke of Monmouth
Beteiligte Personen:
Stecher:Pieter Stevens van Gunst (1658/1659 - nach 1731)
Verleger:Nicolaes d. J. Visscher (1649 - 1702)
Dargestellte: James Scott of Monmouth (1649 - 1685)
Datierung:
Entstehung der Platte:um 1685 (geschätzt)
Technik: Kupferstich
Maße: 43,7 x 32,3 cm (Blattmaß)
37 x 27,9 cm (Plattenmaß)
Beschriftungen: in der Platte: IACOBUS D. G. MONUMETHENSIUM ET BUCCLUCHENSIUM DUX etc. IAMES DUKE OF MONMOUTH & BUCCLUCH etc.; HONY SOIT QUI MAL Y PENSE.; Ex Formis Nicolai Visscher Cum Privil: Præpotentiß: Ord: General:
Geogr. Bezüge:
Verlagsort: Amsterdam
IconClass: Primäre Ikonographie: 48C161   Säule, Pfeiler (Architektur)
Primäre Ikonographie: 45C2   militärische Kleidung und andere Ausrüstung (Uniformen, Mütze, Rüstung, Helm etc.)
Primäre Ikonographie: 43A433   Krönung mit einem Lorbeerkranz
Primäre Ikonographie: 46A122   Wappenschild, heraldisches Symbol
Primäre Ikonographie: 48C5156   Bilderrahmen etc.
Sekundäre Ikonographie: 61B2(...)   historische Person (mit NAMEN)
Anmerkungen:
Kommentar: In Braunschweig, Herzog Anton Ulrich-Museum (Inv.-Nr. PSvGunst AB 3.53) wird der Stecher Pieter van Gunst angegeben.


Literatur:
  • Hollstein, Friedrich Wilhelm Heinrich (u.a.): Dutch and Flemish etchings, engravings and woodcuts. Ca. 1450-1700. Bd. 38: Claes Jansz Visscher to Claes Claesz Visscher II (Nicolaes Visscher II). Text. Amsterdam [u.a.] 1949ff, S. 282, Kat.Nr. 67.


Letzte Aktualisierung: 05.11.2020



© Hessen Kassel Heritage 2025
Datenschutzhinweis | Impressum