|
| Inventar Nr.:
|
GS 20353, [fol. 1,1]
|
|
Werktitel:
|
Jacques Callot |
| in der Platte: | Iacobus Callot |
| Hist. Inhaltsverzeichnis: | 1 | Portrait de Jacques Callot, Ant. v. Dyck pinx. L. Vorstermann sc. |
| Konvolut / Serie:
|
Icones principum virorum doctorum pictorum chalcographorum statuariorum nec non amatorum pictoriae artis numero centum / Ikonographie, 190 Bll., Mauquoy-Hendrickx 1956.153.1-190 / New Hollstein Dutch and Flemish (van Dyck) I-III |
| Beteiligte Personen:
|
|
| Stecher: | Lucas d. Ä. Vorsterman (1595 - 1675)
|
| Inventor: | Anton van Dyck (1599 - 1641)
|
| Dargestellte:
|
Jacques Callot (1592 - 1635)
|
| Datierung:
|
|
| Entstehung der Platte: | 1630 - 1675 (geschätzt) |
| Technik:
|
Kupferstich |
| Maße:
|
23,6 x 17,1 cm (Blattmaß)
|
| Beschriftungen:
|
in der Platte: IACOBVS CALLOT; CALCOGRAPHVS AQVA FORTI NANCEII IN LOTHARINGIA NOBILIS.; Ant. van Dyck pinxcit. LVoesterman [LV ligiert] sculp.; Cum priuilegio.;
|
| Geogr. Bezüge:
|
|
| erwähnter Ort: | Nancy |
| IconClass:
|
Primäre Ikonographie: 48C532 Porträt, Selbstporträt eines Graphikers Primäre Ikonographie: 48C5312 Kupferstecher, Radierer Primäre Ikonographie: 48C521 der arbeitende Zeichenkünstler Primäre Ikonographie: 48C525 Werkzeuge, Arbeitsgeräte des Zeichenkünstlers Primäre Ikonographie: 31A5341 Schnurrbart Primäre Ikonographie: 41D222(COLLAR) Bekleidungszubehör für den Hals: Kragen Primäre Ikonographie: 46A122 Wappenschild, heraldisches Symbol |