|
Inventar Nr.:
|
GS 20353, fol. 2,1
|
Werktitel:
|
Epitaph des Jacques Callot |
Hist. Inhaltsverzeichnis: | 2 | le même [Portrait de Jacques Callot] en buste; au bas: à la Posterité etc. Bosse fec. Israel exc. |
Beteiligte Personen:
|
|
Künstler/-in: | Abraham Bosse (1604 - 1676)
|
Verleger: | Israël Henriet (1590 - 1661)
|
Dargestellte:
|
Jacques Callot (1592 - 1635)
|
Datierung:
|
|
Entstehung der Platte: | um 1636 (nach Kat. Paris 2004) |
Technik:
|
Radierung, Kupferstich |
Maße:
|
25 x 14,4 cm (Blattmaß)
|
Beschriftungen:
|
in der Platte: A LA POSTERITÉ; Paßant jette les ... rien, et paße.; Cum Priuilegio Regis.; Bosse fecit. Israel excud.
|
IconClass:
|
Primäre Ikonographie: 42E312 Epitaph Primäre Ikonographie: 48C532 Porträt, Selbstporträt eines Graphikers Primäre Ikonographie: 48C5312 Kupferstecher, Radierer Primäre Ikonographie: 92D1916 Amoretten, Putten; amores, amoretti, putti Primäre Ikonographie: 48A9876 Kartusche (Ornament) Primäre Ikonographie: 31F11 Totenkopf, Totenschädel (als Symbol des Todes) Primäre Ikonographie: 46A122 Wappenschild, heraldisches Symbol |
Anmerkungen: | |
Kommentar: |
An den Rändern bräunliche Verfärbungen. |