|
| Inventar Nr.:
|
GS 39245, fol. 19
|
|
Werktitel:
|
Susanna wird von den beiden Alten überrascht |
| Hist. Inhaltsverzeichnis: | 19. | Idem [La chaste Susanne], en Taille de bois. | Christoffel Jegher sc. |
| nach Hollstein: | Susanna suprised by the two elders |
| Beteiligte Personen:
|
|
| Stecher: | Christoffel Jegher (vor 1596 - 1652/1653)
|
| Inventor: | Peter Paul Rubens (1577 - 1640)
|
| Verleger: | Peter Paul Rubens (1577 - 1640)
|
| Datierung:
|
|
| Entstehung der Platte: | 1630 - 1640 (geschätzt) |
| Technik:
|
Holzschnitt |
| Maße:
|
45,1 x 57 cm (Blattmaß)
|
| Beschriftungen:
|
in der Platte: P. P. Rub. delin. & exc. CVM PRIVILEGIS; Christoffel Iegher sc.;
|
| IconClass:
|
Sekundäre Ikonographie: 71P4122 Susanna wird von den beiden Alten bedrängt Primäre Ikonographie: 41A651 Springbrunnen in einem Garten Sekundäre Ikonographie: 71P412 Susanna im Bade, das oft als oder in der Nähe einer Quelle dargestellt ist; manchmal wird sie von zwei Dienerinnen begleitet Primäre Ikonographie: 41A621 Pergola, Laubengang Primäre Ikonographie: 41A622 Gartenhaus, Gartenpavillon, Gartenlaube; niederländisch: theekoepel Primäre Ikonographie: 92D1916 Amoretten, Putten; amores, amoretti, putti Primäre Ikonographie: 48C24 Skulptur, Reproduktion einer Skulptur |
| Anmerkungen: | |
| Kommentar: |
Nach einem verlorenen Gemälde von P. P. Rubens. Eine Kopie nach dem Gemälde befindet sich in St. Petersburg, Eremitage (Inv.-Nr. ГЭ-496). |
| Montierung: |
Der Stich ist auf eine Doppelseite kaschiert, die mittig vertikal gefaltet und auf den Falz geklebt wurde. |