|
| Inventar Nr.:
|
GS 39245, fol. 35
|
|
Werktitel:
|
Die Rückkehr der Heiligen Familie aus Jerusalem |
| Hist. Inhaltsverzeichnis: | 35. | Retour d’Egypte. T. Et erat subditus illis, Luc. 2. | S. à Bolswert fec. Gil Hendricx exc. [nachträglicher Zusatz links mit Graphit von anderer Hand: 25] |
| nach Hollstein: | The infant Jesus walking between the Virgin and St. Joseph |
| nach Werkverzeichnis: | Retour d'Egypte, où J.C. marche entre ses parents |
| nach Werkverzeichnis: | The Return of the Holy Family from Jerusalem |
| Beteiligte Personen:
|
|
| Stecher: | Schelte Adamsz. Bolswert (1586 - 1659)
|
| Inventor: | Peter Paul Rubens (1577 - 1640)
|
| Verleger: | Gillis Hendricx (tätig um 1640 - 1677)
|
| Datierung:
|
|
| Entstehung der Platte: | 1621 - 1659 (geschätzt) |
| Fund der Vorlage: | um 1621 (nach Werkverzeichnis) |
| Technik:
|
Kupferstich |
| Maße:
|
43,5 x 32,2 cm (Blattmaß)
|
| Beschriftungen:
|
in der Platte: P. P. Rubbens pinxit. S. a Bolswert fecit.; ET ERAT SVBDITVS ILLIS. Luc. 2.; Gillis Hendricx excud. Antuerpiae Cum privilegio.; Handschrift: auf der Buchseite unten rechts mit Graphit: 25;
|
| Geogr. Bezüge:
|
|
| Verlagsort: | Antwerpen |
| IconClass:
|
Sekundäre Ikonographie: 11B32 Dreifaltigkeit, bei der Gottvater und Christus als menschliche Figuren und der Heilige Geist als Taube dargestellt werden Sekundäre Ikonographie: 73B69 die Heilige Familie kehrt nach Israel zurück (es können zusätzlich andere Personen dargestellt werden) Primäre Ikonographie: 11S11 Darstellung des Himmels in der Luft, mit Wolken (in konzentrischen Kreisen) und Licht Primäre Ikonographie: 22C31 Strahlen, die von Personen oder Dingen ausgehen Sekundäre Ikonographie: 11C2 Gottvater als Mensch dargestellt, in der Regel mit Krone oder Tiara oder Zepter und/oder Weltkugel Sekundäre Ikonographie: 22C311 Nimbus, Heiligenschein (als Strahlen, die von Personen ausgehen) |
| Anmerkungen: | |
| Kommentar: |
Ausrisse in den oberen Ecken und am unteren Rand, hinterlegt. Untere linke Ecke ausgerissen und angefügt. Neben Marias rechtem Fuß Teilstück eines anderen Stiches. |