|
| Inventar Nr.:
|
GS 39245, fol. 50
|
|
Werktitel:
|
Der wunderbare Fischzug |
| Hist. Inhaltsverzeichnis: | 50. | La Pêche miraculeuse; T. Impletum Laeti = piscis adest. | P. Soutmann exc. et fec. |
| nach Hollstein: | The miraculous draught of fishes |
| Beteiligte Personen:
|
|
| Stecher: | Pieter Claesz. Soutman (um 1593 - 1657)
|
| Inventor: | Peter Paul Rubens (1577 - 1640)
|
| Verleger: | Pieter Claesz. Soutman (um 1593 - 1657)
|
| Datierung:
|
|
| Entstehung der Platte: | um 1628 (nach Barrett 2012) |
| Technik:
|
Kupferstich |
| Maße:
|
24,7 x 33 cm (Blattmaß)
|
| Beschriftungen:
|
in der Platte: P. P. Rubens Inuent; Impletum, Laeti, ducunt ad Littura Rete: Dum sic, In Incerto gurgite, Piscis Adest.; Cum Priuil; P. Soutman Excud et fecit;
|
| IconClass:
|
Sekundäre Ikonographie: 73C33 der wunderbare Fischzug (vor der Auferstehung) auf dem See Genezareth; Jakobus und Johannes helfen beim Einbringen der Netze Primäre Ikonographie: 25F72(MUSSEL) Mollusken: Muschel Primäre Ikonographie: 46C232 Ruderboot, Kanu etc. Primäre Ikonographie: 25F716(CRAB) Krustentiere: Krabbe Primäre Ikonographie: 47K1 Hochsee- und Küstenfischerei |