|
Inventar Nr.:
|
GS 39245, fol. 58
|
Werktitel:
|
Haupt Christi im Profil nach rechts |
Hist. Inhaltsverzeichnis: | 58. | idem [Une Tête de Christ]; T. Jesu dulcissime = faciem tuam ? D. Augustinus in / meditationibus. |
Beteiligte Personen:
|
|
Stecher: | unbekannt
|
Stecher der Vorlage: | Paulus Pontius (1603 - 1658), Kopie nach
|
Inventor: | Peter Paul Rubens (1577 - 1640)
|
Verfasser (Inschrift): | Aurelius Augustinus (354 - 430)
|
Datierung:
|
|
Entstehung der Platte: | 1633 - 1700 (geschätzt) |
Technik:
|
Kupferstich |
Maße:
|
38 x 27,1 cm (Blattmaß)
|
Beschriftungen:
|
in der Platte: IESV DVLCISSIME, AMANTISSIME, BENIGNISSIME, CHARISSIME, PRETIOSISSIME, DESIDERATISSIME, AMABILISSIME, PVLCHERRIME, QVANDO VENIAM, ET APPAREBO ANTE FACIEM TVAM: D. Augustinus in Meditationibus.
|
IconClass:
|
Sekundäre Ikonographie: 11D31 angebliche Porträts von Christus Primäre Ikonographie: 31A2422 Rechtsdrehung des Kopfes |
Anmerkungen: | |
Kommentar: |
Nach dem Stich von P. Pontius (gegenseitig) nach einem unbekannten Gemälde von P. P. Rubens. |