Inventar Nr.: GS 39245, fol. 1
Werktitel: Der Hl. Michael bezwingt die rebellischen Engel
Hist. Inhaltsverzeichnis: 1. | Chûte des Réprouvés; au haut un ange avec un bouclier rond, où / est marqué le nom hebreux: Jehova. [nachträglicher Zusatz über Réprouvés mit Graphit von anderer Hand: Anges Rebelles]
nach Hollstein: St. Michael striking down the rebellious angels
Beteiligte Personen:
Stecher:Lucas d. Ä. Vorsterman (1595 - 1675)
Inventor:Peter Paul Rubens (1577 - 1640)
Datierung:
Entstehung der Platte:1621 (in der Platte)
Technik: Kupferstich
Maße: 55,1 x 42,8 cm (Blattmaß)
Beschriftungen: in der Platte: JHWH [hebräisch]
IconClass: Primäre Ikonographie: 11G32   der Erzengel Michael (und andere Engel) vertreiben die aufrührerischen Engel aus dem Himmel
Sekundäre Ikonographie: 11K   Teufel und Dämonen
Primäre Ikonographie: 11G3   kämpfende Engel
Primäre Ikonographie: 45C19(SHIELD)   Defensivwaffen, Schutz vor Waffen: Schild
Anmerkungen:
Kommentar: An den Rändern Ausrisse. Der Stich ist stark beschnitten, sodass sich der Zustand der Platte nicht feststellen lässt. Nach dem Gemälde von P. P. Rubens, ehemals Lille, Jesuitenkirche (durch ein Feuer 1740 zerstört).
Montierung: Der Stich ist auf eine Doppelseite kaschiert, die mittig vertikal gefaltet und auf den Falz geklebt wurde.


Literatur:
  • Hollstein, Friedrich Wilhelm Heinrich (u.a.): Dutch and Flemish etchings, engravings and woodcuts. Ca. 1450-1700. Bd. 43: Lucas Vorsterman I. Amsterdam [u.a.] 1949ff, S. 88, Kat.Nr. 92.


Letzte Aktualisierung: 28.10.2020



© Hessen Kassel Heritage 2025
Datenschutzhinweis | Impressum