|
Inventar Nr.:
|
GS 39246, fol. 18
|
Werktitel:
|
Ruhe auf der Flucht nach Ägypten |
Hist. Inhaltsverzeichnis: | 18. | La Vièrge et l’Enfant Jesus, qui dort sur ses genoux, gravé en / taille de bois. On en a imprimé quelques unes en clair abscur. | - | C. Jegher sc. |
nach Hollstein: | Rest on the Flight into Egypt |
Beteiligte Personen:
|
|
Stecher: | Christoffel Jegher (vor 1596 - 1652/1653)
|
Inventor: | Peter Paul Rubens (1577 - 1640)
|
Datierung:
|
|
Entstehung der Platte: | 1596 - 1652 (Lebensdaten des Stechers) |
Technik:
|
Clairobscur Holzschnitt, Farbdruck (mehrfarbig), Mehrplattendruck |
Maße:
|
46,8 x 60 cm (Blattmaß)
|
Beschriftungen:
|
in der Platte: P. P. Rub. delin. & exc.; CVM PRIVILEGIIS.; C. Iegher sculp. Handschrift: oben links mit Graphit: No / 51; unten rechts mit Feder in Braun: 18
|
IconClass:
|
Sekundäre Ikonographie: 73B65 Ruhe auf der Flucht nach Ägypten Sekundäre Ikonographie: 11F4323 Maria sitzt auf dem Boden, das Christuskind liegt in ihrem Schoß oder auf ihrem Knie Sekundäre Ikonographie: 11F741 Johannes der Täufer als Kind in Madonnendarstellungen (N.B.: nur sekundäre Notationen) Primäre Ikonographie: 11G191 Engel als Kind(er) dargestellt Primäre Ikonographie: 31A25552 der nach vorne gerichtete Zeigefinger; zeigen, hinweisen auf Primäre Ikonographie: 46C13142 Esel Primäre Ikonographie: 25H155 Waldrand |
Anmerkungen: | |
Kommentar: |
Nach dem Gemälde von Peter Paul Rubens, Madrid, Museo del Prado (Inv.-Nr. P01561). Druck von zwei Stöcken.
Die mit Feder in Braun notierte 18 entspricht der Werkverzeichnisnummer bei Hecquet. Vgl. R. Hecquet, Catalogue des estampes gravées d'après Rubens, Paris 1751, S. 35, Nr. 18 (Sujets de Vierge). |
Montierung: |
Der Stich ist auf eine Doppelseite kaschiert, die mittig vertikal gefaltet und auf den Falz geklebt wurde. |