|
| Inventar Nr.:
|
GS 39246, fol. 56
|
|
Werktitel:
|
Maria mit dem schlafenden Christuskind |
| Hist. Inhaltsverzeichnis: | 56. | L’Enfant Jesus dormant sur un coussin: La S. Vièrge près de lui; il y a 4. / vers: Dormit in extructo - natus habet. |
| nach Hollstein: | The Virgin and child |
| Beteiligte Personen:
|
|
| Stecher: | Lucas d. Ä. Vorsterman (1595 - 1675)
|
| Inventor: | Peter Paul Rubens (1577 - 1640)
|
| Datierung:
|
|
| Entstehung der Platte: | 1595 - 1675 (Lebensdaten des Stechers) |
| Technik:
|
Kupferstich, Radierung |
| Maße:
|
18,9 x 15,3 cm (Blattmaß)
|
| Beschriftungen:
|
in der Platte: Pet. Pauli Rubens pinxit; Dormit in extructo, SOBOLES secura grabato; Tu tamen excubias anxia MATER agis. Quippe times, audis ne clam repetatur ab ASTRIS: Te VIGILI, ASTRA tuus iam sua NATVS habet.;
|
| IconClass:
|
Sekundäre Ikonographie: 11F4 Madonna; d.h. Maria mit dem Christuskind Primäre Ikonographie: 42A37 ein schlafendes Kind betrachten Primäre Ikonographie: 31A2522 gefaltete Hände Primäre Ikonographie: 42A411 Wiege, Kinderbett Primäre Ikonographie: 41A7634 (wollene) Bettdecke Sekundäre Ikonographie: 22C311 Nimbus, Heiligenschein (als Strahlen, die von Personen ausgehen) |
| Anmerkungen: | |
| Kommentar: |
Kleiner Riss oben links. |