|
Inventar Nr.:
|
GS 39246, fol. 57
|
Werktitel:
|
Der Hl. Gregor umgeben von anderen Heiligen |
Hist. Inhaltsverzeichnis: | 57. | S. Grégoire: À ses deux cotés sont six Saints et Saintes; Il est sur le devant d’un / Portique; Au dessus il y a un écusson ornè de guirlandes de fruits, qui / sont soutenuës par cinq enfants; dans l’écusson se trouve une banderole qui / porte les caractères S. P. Q. R. - sans titre |
nach Werkverzeichnis: | St. Gregory the Great surrounded by other Saints |
Beteiligte Personen:
|
|
Stecher: | Willem Basse (um 1613 - 1672)
|
Inventor: | Peter Paul Rubens (1577 - 1640)
|
Dargestellte:
|
Gregor I. Papst (542 - 604)
|
Datierung:
|
|
Entstehung der Platte: | 1613 - 1672 (Lebensdaten des Stechers) |
Technik:
|
Radierung |
Maße:
|
21 x 15,1 cm (Blattmaß)
|
Beschriftungen:
|
in der Platte: SPQR; P. P. Rubens inven. Handschrift: unten rechts auf der Buchseite mit Bleistift: 25
|
IconClass:
|
Sekundäre Ikonographie: 11H(GREGORY)0 Papst Gregor der Große; mögliche Attribute: Taube, Kaiser Trajan - ein männlicher Heiliger, der in einer Gruppe dargestellt ist Sekundäre Ikonographie: 11H Heilige Primäre Ikonographie: 48A9876 Kartusche (Ornament) Primäre Ikonographie: 25G4111 Kranz, Girlande Primäre Ikonographie: 11P31111 Insignien des Papstes, z.B. die Tiara Primäre Ikonographie: 11G191 Engel als Kind(er) dargestellt |