|
Inventar Nr.:
|
GS 39246, fol. 95
|
Werktitel:
|
Die Erziehung Marias durch Anna |
in der Platte: | S. Anna |
Hist. Inhaltsverzeichnis: | 95. | S. Anne; | Corn. van Koukercken sc. Cor. / de Boudt exc. |
nach Hollstein: | The Education of the Virgin by St. Anne |
Beteiligte Personen:
|
|
Stecher: | Cornelis van Caukercken (1626 - 1680)
|
Inventor: | Peter Paul Rubens (1577 - 1640)
|
Verleger: | Cornelis d. J. Galle (1615 - 1678)
|
| Cornelius de Boudt (tätig um 1687 - 1730)
|
Datierung:
|
|
Entstehung der Platte: | 1626 - 1680 (Lebensdaten des Stechers) |
Technik:
|
Kupferstich |
Maße:
|
25,4 x 17,4 cm (Blattmaß)
|
Beschriftungen:
|
Handschrift: unten rechts mit Feder in Braun: 2 in der Platte: S. ANNA; Pet. Paul. Rubens inuentor. Corn. van Koukercken sculpsit.; C. Galle excudit. Cor. de Boudt excu. Ant.
|
Geogr. Bezüge:
|
|
Verlagsort: | Antwerpen |
IconClass:
|
73A33 die Erziehung Marias 73A331 Anna bringt Maria das Lesen bei 25G31(ROSE-BUSH) Sträucher: Rosenstrauch 41A421 Vorhänge, Gardinen |
Anmerkungen: | |
Kommentar: |
Nach dem Gemälde von P. P. Rubens, Antwerpen, Koninklijk Museum voor Schone Kunsten (Inv.-Nr. 306).
Die mit Feder in Braun notierte 2 entspricht der Werkverzeichnisnummer bei Hecquet. Vgl. R. Hecquet, Catalogue des estampes gravées d'après Rubens, Paris 1751, S. 51, Nr. 2 (Saintes). |
Hier können Sie uns Anmerkungen und Kommentare zu unseren Objekten hinterlassen, die nach Sichtung durch unsere Mitarbeiter allen Lesern angezeigt werden. Bitte beachten Sie, dass die Kommentare nach Freischaltung vollständig öffentlich einsehbar sind und auch von Suchmaschinen durchsucht und verarbeitet werden können - geben Sie daher bitte keine persönlichen Daten an. Möchten Sie uns direkt kontaktieren, wenden Sie sich bitte per E-Mail an info@museum-kassel.de
Bisher wurden keine Kommentare geschrieben.