|
Inventar Nr.:
|
GS 20352, fol. 42
|
Werktitel:
|
Benjamin Hoadly Bischof von Winchester |
nach Werkverzeichnis: | Bishop Hoadley |
Beteiligte Personen:
|
|
Stecher: | Bernard Baron (um 1696 - 1762)
|
Inventor: | William Hogarth (1697 - 1764)
|
Dargestellte:
|
Benjamin Hoadly (1676 - 1761)
|
Datierung:
|
|
Entstehung der Platte: | 07.1743 (nach Werkverzeichnis) |
Entstehung der Vorlage: | 1741 (London, Tate Gallery) |
Technik:
|
Kupferstich, Radierung |
Maße:
|
29,6 x 42,3 cm (Blattmaß)
|
Beschriftungen:
|
in der Platte: I · HOИI ·SOIT · QVI · MAL · Y · PENSE [spiegelverkehrt]; W. Hogarth. Pinx.; B. Baron. Sculp; The Right Reverend Father in GOD, DR. BENJAMIN HOADLEY, LORD BISHOP OF WINCHESTER Prelate of the Most Noble Order of the Garter, Æt 67. AD. 1743.
|
Geogr. Bezüge:
|
|
erwähnter Ort: | Winchester |
IconClass:
|
Primäre Ikonographie: 46A122 Wappenschild, heraldisches Symbol Primäre Ikonographie: 49M32 Buch (geschlossen) Primäre Ikonographie: 41D26612 Anhänger, Gehänge, Geschmeide, Medaillon (breloque) Primäre Ikonographie: 41D2122 Umhang, Cape Primäre Ikonographie: 41A422 Behänge und Draperien Primäre Ikonographie: 41A33 Fenster Primäre Ikonographie: 31A235 sitzende Figur Sekundäre Ikonographie: 11Q713 Kircheninneres Sekundäre Ikonographie: 46A1241(ORDER OF THE GARTER)1 Ritterorden (mit NAMEN) - Insignien eines Ritterordens, z.B. Abzeichen, Kette (mit NAMEN des Ordens) Sekundäre Ikonographie: 11P24 nicht römisch-katholische Episkopalkirchen, z.B. die Anglikaner Sekundäre Ikonographie: 61B2(...)11 historische Person (mit NAMEN) - Porträt einer historischen Person (mit NAMEN) (allein) Sekundäre Ikonographie: 11P331(BISHOP) Amtsträger und Würdenträger (mit NAMEN) in den protestantischen Episkopalkirchen, z.B. bei den Anglikanern |
Anmerkungen: | |
Kommentar: |
Nach dem Gemälde von William Hogarth, London, Tate Gallery (Inv.-Nr. 2736). |