|
Inventar Nr.:
|
GS 20352, fol. 63
|
Werktitel:
|
Die Invasion, England |
nach Werkverzeichnis: | The Invasion, Pl. 2: England |
Konvolut / Serie:
|
Die Invasion / The Invasion, 2 Bll., Nr. 2, (o. Lit. 018) |
Beteiligte Personen:
|
|
Künstler: | William Hogarth (1697 - 1764)
|
Verleger: | William Hogarth (1697 - 1764)
|
Datierung:
|
|
Entstehung der Platte: | 8.3.1756 (in der Platte) |
Technik:
|
Radierung |
Maße:
|
31,9 x 38,8 cm (Plattenmaß) 46,5 x 60,2 cm (Blattmaß)
|
Beschriftungen:
|
in der Platte: Design'd & Etch'd by Wm.. Hogarth; EИGLAИD PLATE 2d.; Publish'd according to Act of Parliament March 8th. 1756.; Duke of Cumberland; Roast & Boil'd every Day; You take a my fine Ships, you be de Pirate, you be de Teef, me send my grand Armies & hang you all, Morblu; Rule Britannia Britannia rules the Waves, Britons never will be Slaves; God save great George our King; See John the Soldier, Jack the Tar, With Sword & Pistol arm'd for War, Should Mounsir dare come here!; The Hungry Slaves have smelt our Food, They long to taste our Flesh and Blood, Old England's Beef and Beer!; Britons to Arms! and let'em come; Be you but Britons still, Strike Home, And Lion-like attack'em:; No Power can stand the deadly Stroke, That's given from hands & hearts of Oak, With Liberty to back em.
|
Geogr. Bezüge:
|
|
Verlagsort: | Großbritannien, London |
IconClass:
|
41C3 gedeckter Tisch: Tafelgeschirr, Tafeldekoration etc. 48C7341 Trommel 45C13(RAPIER) Hieb- und Stichwaffen: Degen 45C16(PISTOL) Schußwaffen (mit NAMEN) 41C741 Tabakpfeife 45F42 Abmarsch von Truppen 48CC73513 Querflöte - CC - im Freien 48C738 Hilfsmittel und Zubehör für den Bereich der Musik: Metronom, Notenständer, Stimmgabel etc. 48C5153 Pinsel (Malwerkzeuge) 44B113 König 44C312 politische Karikaturen und Satiren 41A31 Fassade (eines Hauses oder Gebäudes) 45B der Soldat; Soldatenleben |
Hier können Sie uns Anmerkungen und Kommentare zu unseren Objekten hinterlassen, die nach Sichtung durch unsere Mitarbeiter allen Lesern angezeigt werden. Bitte beachten Sie, dass die Kommentare nach Freischaltung vollständig öffentlich einsehbar sind und auch von Suchmaschinen durchsucht und verarbeitet werden können - geben Sie daher bitte keine persönlichen Daten an. Möchten Sie uns direkt kontaktieren, wenden Sie sich bitte per E-Mail an info@museum-kassel.de
Bisher wurden keine Kommentare geschrieben.