|
Inventar Nr.:
|
GS 20346, fol. 88
|
Werktitel:
|
Philippe de Champaigne |
in der Platte: | Philippus de Champaigne Bruxellensis Pictor Regius, et Regiae Pictorum Academiae Rector |
Hist. Inhaltsverzeichnis: | 88. | Phil. de Champaigne, Bruxell. Pictor Reg. etc. | se ipse pinx. G. Edelinck sc. / 1676. |
Beteiligte Personen:
|
|
Stecher: | Gerard Edelinck (1640 - 1707)
|
Inventor: | Philippe de Champaigne (1602 - 1674)
|
Dargestellte:
|
Philippe de Champaigne (1602 - 1674)
|
Datierung:
|
|
Entstehung der Platte: | 1676 (in der Platte) |
Entstehung der Vorlage: | 1668 (in der Platte) |
Technik:
|
Kupferstich |
Maße:
|
39,7 x 33,3 cm (Blattmaß)
|
Beschriftungen:
|
in der Platte: Philippus de Champaigne Brusellensis Pictor Regius, et Regiae Pictorum Academiae Rector: Eximiae hujus artis excellentiâ, et christianâ pietate aeque insignis.; Se ipse pinxit; G. Edelink sculpsit. 1676. Cum pri. R.
|
Geogr. Bezüge:
|
|
erwähnter Ort: | Brüssel |
IconClass:
|
Sekundäre Ikonographie: 61B2(...)1 historische Person (mit NAMEN) - Porträt einer historischen Person Primäre Ikonographie: 48C513 Porträt, Selbstporträt eines Malers Sekundäre Ikonographie: 11Q712 der Außenbau einer Kirche Primäre Ikonographie: 25H15 Wald |
Anmerkungen: | |
Kommentar: |
Nach dem Gemälde von Philippe de Champaigne (gegenseitig), Paris, Musée du Louvre (Inv.-Nr. INV. 1142). |