|
| Inventar Nr.:
|
GS 39247, fol. 10,2
|
|
Werktitel:
|
Apotheose Jakobs I. |
| Hist. Inhaltsverzeichnis: | 10. | L’Assemblée des Dieux, en Plafond, dans une bordure ovale | Luc. Vorstermann jun. sc. / Fanc. van den Wyngaerde exc. |
| nach Hollstein: | Apotheosis of James I |
| Beteiligte Personen:
|
|
| Stecher: | Lucas d. J. Vorsterman (1624 - 1666)
|
| Inventor: | Peter Paul Rubens (1577 - 1640)
|
| Verleger: | Frans van den Wyngaerde (1614 - 1679)
|
| Dargestellte:
|
Jakob I. König von England (1566 - 1625)
|
| Datierung:
|
|
| Entstehung der Platte: | 1640 - 1666 (geschätzt) |
| Entstehung der Vorlage: | 1628 - 1630 |
| Technik:
|
Radierung, Kupferstich |
| Maße:
|
30,2 x 20,1 cm (Blattmaß)
|
| Beschriftungen:
|
in der Platte: P. P. Rubens pinxit Lucas Vorsterman iun. sculp.; Franciscus vanden Wyngaerde excud. Antwerp.; Handschrift: unten rechts verso: 14;
|
| IconClass:
|
Sekundäre Ikonographie: 92B18(EAGLE) Attribute Jupiters: Adler Sekundäre Ikonographie: 92C2 die Geschichte der Minerva (Pallas, Athene) Primäre Ikonographie: 43A433 Krönung mit einem Lorbeerkranz Primäre Ikonographie: 44B192 Zepter, Herrscherstab (als Symbol der obersten Gewalt) Primäre Ikonographie: 92D1916 Amoretten, Putten; amores, amoretti, putti |
| Anmerkungen: | |
| Kommentar: |
Mit einigen Unterschieden nach der Ölskizze von Rubens (gegenseitig), London, Tate Britain (Inv.-Nr. T12919), die das Deckengemälde Rubens' im Banqueting House des Whitehall-Palastes in London vorbereitet. |