|
| Inventar Nr.:
|
GS 39247, fol. 22
|
|
Werktitel:
|
Trunkener Silen |
| Hist. Inhaltsverzeichnis: | 22. | Cette même Estampe [Silene ivre], gravée en Taille de bois. | Christoff Jegher sc. |
| nach Hollstein: | Silenus accompagnied by a Satyr and a Faun |
| übersetzt: | Silen, von Satyr und Faun begleitet |
| Beteiligte Personen:
|
|
| Stecher: | Christoffel Jegher (vor 1596 - 1652/1653)
|
| Inventor: | Peter Paul Rubens (1577 - 1640)
|
| Verleger: | Peter Paul Rubens (1577 - 1640)
|
| Datierung:
|
|
| Entstehung der Platte: | 1632 - 1653 (geschätzt) |
| Technik:
|
Holzschnitt |
| Maße:
|
44,8 x 34,3 cm (Blattmaß)
|
| Beschriftungen:
|
in der Platte: P. P. Rub. delineau. et excud.; CVM PRIVILEGIIS.; Christoffel Iegher. sculp.;
|
| IconClass:
|
Sekundäre Ikonographie: 92L4 Satyrn, Faune, Silene Sekundäre Ikonographie: 92L421 die Geschichte von Silenus Sekundäre Ikonographie: 31B52 Rausch, (Be-)Trunkenheit |
| Anmerkungen: | |
| Kommentar: |
Horizontale Mittelfalte sowie zahlreiche kleine Falten auf dem gesamten Blatt. |