|
Inventar Nr.:
|
GS 39247, fol. 42
|
Werktitel:
|
Der Lauf der Welt |
in der Platte: | Cursus Mundi |
Hist. Inhaltsverzeichnis: | 42. | Une Vieille, qui tient un pot à anse d’une main, et de l’autre une / chandelle allumée, à la quelle un jeune garçon veut allumer la sienne; / derrière lui est un squelette; au haut: Cursus mundi. au bas: In aula / reuerendissimi – haec pinxit Guilielmus Panneels . . . 1631. | Franc. v. Wyngaerde exc. |
Beteiligte Personen:
|
|
Stecher: | Willem Panneels (um 1600 - nach 1634)
|
Inventor: | Peter Paul Rubens (1577 - 1640)
|
Verleger: | Frans van den Wyngaerde (1614 - 1679)
|
erwähnte Person: | Anselm Casimir Erzbischof von Mainz (um 1580 - 1647)
|
Datierung:
|
|
Entstehung der Platte: | 1631 (in der Platte) |
Technik:
|
Radierung |
Maße:
|
23,9 x 17,2 cm (Blattmaß)
|
Beschriftungen:
|
in der Platte: CVRSVS MVNDI; In Aula Reuerendißimi ac Illustrißimi Principis ac DOMINI DNI: ANSHELMI CASIMIRI Archiepiscopi Moguntini ... hæc pinxit Guillielmus Panneels Antuerpiensis quondam Discip: Excellentißimi pictoris P: P: Rubenÿ. in 1631. franc. v. Wÿngaerde ex.
|
IconClass:
|
Primäre Ikonographie: 31D17 alte Frau Primäre Ikonographie: 31D11221 Junge (Kind zwischen Kleinkindalter und Jugend) Primäre Ikonographie: 41B31 Kerze Sekundäre Ikonographie: 31F26 der Tod als Skelett |
Anmerkungen: | |
Kommentar: |
Links auf der Buchseite Papierreste. |