Inventar Nr.: GS 39247, fol. 48
Werktitel: Soldaten und Bauern vor einer Gaststätte
Hist. Inhaltsverzeichnis: 48. | Repas et Bacchanale | Franc. van den Wyngaerdt fec. / et excud:
nach Hollstein: Soldiers and Peasants, Sitting and Fighting near a Table
Beteiligte Personen:
Stecher:Frans van den Wyngaerde (1614 - 1679)
Inventor:Peter Paul Rubens (1577 - 1640)
Verleger:Frans van den Wyngaerde (1614 - 1679)
Technik: Radierung
Maße: 25,1 x 35,4 cm (Blattmaß)
Beschriftungen: in der Platte: Pet. Paul Rubbens pinxit; Fransiscus vanden Wyngaerdt fecit et excudit
IconClass: Primäre Ikonographie: 43B31   Gasthaus, Kaffeehaus, Kneipe etc.
Sekundäre Ikonographie: 46A14   Bauern
Sekundäre Ikonographie: 45B   der Soldat; Soldatenleben
Primäre Ikonographie: 41C71   alkoholische Getränke
Primäre Ikonographie: 45C14(HALBERD)   Streitwaffen (zum Schlagen, Stechen, Stoßen): Hellebarde
Primäre Ikonographie: 43C1113   Vogeljagd
Primäre Ikonographie: 42A3   Mutter mit Baby oder kleinem Kind
Anmerkungen:
Kommentar: Der Stich ist mit Graphit quadriert. Fünf vertikale und eine horizontale Falte, zum Teil eingerissen.


Literatur:
  • Hollstein, Friedrich Wilhelm Heinrich (u.a.): Dutch and Flemish etchings, engravings and woodcuts. Ca. 1450-1700. Bd. 55: Joachim Wtewael to Frans van den Wyngaerde. Amsterdam [u.a.] 1949ff, S. 176, Kat.Nr. 16.


Letzte Aktualisierung: 13.10.2020



© Hessen Kassel Heritage 2025
Datenschutzhinweis | Impressum