|
Inventar Nr.:
|
GS 39247, fol. 62
|
Werktitel:
|
König Ludwig XIII. von Frankreich |
Hist. Inhaltsverzeichnis: | 62. | Ludovicus XIII. Christianissimus, Galliarum et Navarrae Rex / inuictissimus | J. Louÿs sc. P. Soutmann / effig. et exc. |
nach Hollstein: | Louis XIII King of France |
Konvolut / Serie:
|
Ferdinandus II et III Imperatorum Domus Austriacae, 22 Bll., New Hollstein Dutch and Flemish (van Dyck) IV.104.162-272 |
Beteiligte Personen:
|
|
Stecher: | Jacob Louis (1595 - um 1673)
|
| Pieter Claesz. Soutman (um 1593 - 1657)
|
Zeichner/-in: | Pieter Claesz. Soutman (um 1593 - 1657)
|
Inventor: | Peter Paul Rubens (1577 - 1640)
|
Dargestellte:
|
Ludwig XIII. König von Frankreich (1601 - 1643)
|
Datierung:
|
|
Entstehung der Platte: | um 1637 (nach Barrett 2012) |
Entstehung der Vorlage: | 1622 - 1625 |
Technik:
|
Radierung |
Maße:
|
40,4 x 27,6 cm (Blattmaß)
|
Beschriftungen:
|
in der Platte: Ludouicus XIII Christiamissimus, Galliarum et Nauarræ Rex Inuictissimus; P. P. Rubens Pinxit; P. Soutman Effigiauit et Excud.; Cum Priuil. Sa. Cæ. M.; I. Louÿs Sculpsit Handschrift: in der unteren rechten Ecke verso: [...] / 528
|
IconClass:
|
Sekundäre Ikonographie: 61B historische Personen (Porträts und Szenen aus dem Leben) Primäre Ikonographie: 25G4111 Kranz, Girlande Primäre Ikonographie: 25G21 Früchte Primäre Ikonographie: 47I4221 Weinranke, Weinblatt Primäre Ikonographie: 48A9876 Kartusche (Ornament) Primäre Ikonographie: 92D1916 Amoretten, Putten; amores, amoretti, putti |
Anmerkungen: | |
Kommentar: |
Porträt nach dem Gemälde von Rubens (gegenseitig), Los Angeles, Norton Simon Foundation (Inv.-Nr. F.1965.1.060.P). Eine vorbereitende Zeichnung für die Radierung von P. Soutman befindet sich in Paris, Bibliothèque Nationale. Der Rahmen der Radierung mit Girlanden wird Soutman zugeschrieben. |