| 
| Inventar Nr.:
 | 
GS 20328, [fol. 5/Seite entnommen]
 | 
| 
Werktitel:
 | 
Stich entnommen, aber im historischen Inhaltsverzeichnis enthalten | 
| Hist. Inhaltsverzeichnis:  | 5. | Der Heyland am Kreutz; darunter: Aspice peccator, prote Dominator Olÿmpi, Caluariis / pendet. etc. | –– ,, –– [Jac. Jordaens] | Scheltius à Bolswert [nachträglicher Zusatz mittig mit Feder in Blau von anderer Hand: fehlt [...]] | 
| nach Hollstein:  | Christ on the cross with the virgin and st. john | 
| übersetzt:  | Christus am Kreutz mit Maria und Johannes | 
| Beteiligte Personen:
 | 
 | 
| Stecher: | Schelte Adamsz. Bolswert (1586 - 1659)
  | 
| Inventor: | Jacob Jordaens (1593 - 1678)
  | 
| Datierung:
 | 
 | 
| Entstehung der Platte: | 1593 - 1659 (geschätzt) | 
| Anmerkungen: |  | 
| Kommentar: | 
			Vgl. den Abzug von derselben Platte, Amsterdam, Rijksmuseum (Inv.-Nr. RP-P-1952-239) → http://hdl.handle.net/10934/RM0001.COLLECT.335865 |