|
Inventar Nr.:
|
GS 39247, fol. 77
|
Werktitel:
|
Vier Profilköpfe: Plato, Nicias, Pallas Athene und Alexander der Große |
Hist. Inhaltsverzeichnis: | 77. | Quatre Portraits de Profil sur une même Planche; scavoir: Plato, Nicias, / Pallas, Alex. Magnus [davor mit Bleistift]: 1 | L. V. fec. |
nach Hollstein: | Antique Profiles: Plato, Nicias, Pallas Athene, Alexander the Great |
Konvolut / Serie:
|
Varie Figueri de Agati Antique, 9 Bll., Schneevogt 1873.222.23 |
Beteiligte Personen:
|
|
Stecher: | Lucas d. Ä. Vorsterman (1595 - 1675)
|
Inventor: | Peter Paul Rubens (1577 - 1640)
|
Dargestellte:
|
Alexander der Große (356 - 323 v. Chr.)
|
Datierung:
|
|
Entstehung der Platte: | 1635 - 1640 (?) (nach Hollstein) |
Technik:
|
Kupferstich |
Maße:
|
14,6 x 10,2 cm (Blattmaß)
|
Beschriftungen:
|
in der Platte: Plato; Nicias; Pallas; Alex magnus; P. P. Rubbens in; LV [ligiert] fe.
|
IconClass:
|
Sekundäre Ikonographie: 92C2 die Geschichte der Minerva (Pallas, Athene) Primäre Ikonographie: 45C221 Helm Sekundäre Ikonographie: 93D1 Pegasus, das geflügelte Pferd Sekundäre Ikonographie: 98B(ALEXANDER THE GREAT) die Geschichte von Alexander dem Großen Primäre Ikonographie: 25F23(LION) Raubtiere: Löwe |
Anmerkungen: | |
Kommentar: |
Zur Serie mit antiken Kameen vgl. Marjon Van der Meulen: Rubens. Copies after the Antique. Text. Corpus Rubenianum XXIII-1, London 1994, S. 132-142. |