|
| Inventar Nr.:
|
GS 39247, fol. 80,2
|
|
Werktitel:
|
Bacchus als Knabe mit Flöte |
| Hist. Inhaltsverzeichnis: | 80. | Portrait d’un jeune Garçon, qui tient une flûte avec ses deux mains. | v. Prenner del. et inc. |
| nach Werkverzeichnis: | Un petit Faune couronné de pampres et tenant une flûte |
| Konvolut / Serie:
|
Die kaiserliche Gemäldegalerie in Wien / Theatrum Artis Pictoriae / Galerie Impériale de Vienne, 160 Bll., Le Blanc III.247.1 |
| Beteiligte Personen:
|
|
| Stecher: | Anton Joseph von Prenner (1683 - 1761)
|
| Inventor: | Peter Paul Rubens (1577 - 1640)
|
| Datierung:
|
|
| Entstehung der Platte: | 1728 - 1733 (nach Werkverzeichnis) |
| Technik:
|
Kupferstich |
| Maße:
|
23,3 x 16,3 cm (Blattmaß)
|
| Beschriftungen:
|
in der Platte: PETER PAUL RUBENS, PINXIT.; A: 18. L: 14. U:; v. Prenner del. et inc.;
|
| IconClass:
|
Sekundäre Ikonographie: 92L11 Kindheit und Jugend des Bacchus Primäre Ikonographie: 31D11221 Junge (Kind zwischen Kleinkindalter und Jugend) Primäre Ikonographie: 48C7351 Flöte, Aulos, Schnabelflöte Primäre Ikonographie: 47I4221 Weinranke, Weinblatt |
| Anmerkungen: | |
| Kommentar: |
Die Radierung wurde geschaffen für das von Joseph Prenner 1728-1733 in vier Bänden herausgegebene Werk "Theatrum artis pictoriae quo tabulae dipictae quae in Caesarea Vindobonensi Pinacotheca servantur". |