|
| Inventar Nr.:
|
GS 39247, fol. 90
|
|
Werktitel:
|
Titelblatt für "T Vaders Boeck" |
| Hist. Inhaltsverzeichnis: | 90. | T’Leven ende Spreucken der Vaderen beschreuen door Hier. Priester - / by een vergadert door Herib. Ros-Weÿdus. Antw. 1617. | Jo. Collaert sc. |
| nach Werkverzeichnis: | Title-Page for H. Rosweyde, 'T Vaders Boeck |
| Beteiligte Personen:
|
|
| Stecher: | Jan III Collaert (1591 - 1627/1628)
|
| Inventor: | Peter Paul Rubens (1577 - 1640)
|
| Verleger: | Hieronymus Verdussen (um 1553 - 1635)
|
| Verfasser (Textvorlage): | Heribert Rosweyde (1569 - 1629)
|
| Datierung:
|
|
| Publikation: | 1617 (in der Platte) |
| Technik:
|
Kupferstich |
| Maße:
|
32 x 20 cm (Blattmaß)
|
| Beschriftungen:
|
in der Platte: 'T VADERS BOECK; ELIAS; IO. BAPTISTA; 'T LEVEN ENDE SPREVCKEN DER VADEREN Beschreuen door DEN H. HIERONYMVS ... Door HERIBERTVS ROS-WEYDVS ...; PAVLVS; ANTONIVS; T'ANTWERPEN By Hieronymus Verdussen inde Cammerstraet inde royen Leeuw Anno 1617.; Met gratie ende priuilegie; Pet. Paul. Rubenius inuent.; EVGENIA; PAVLA; Ioan. Collaert sculp.; in der Platte: auf der Buchseite: IV;
|
| Geogr. Bezüge:
|
|
| Verlagsort: | Cammerstraet (Antwerpen) |
| IconClass:
|
Sekundäre Ikonographie: 71M12 Elias wird von den Raben ernährt, die ihm Essen bringen, während er am Bach lebt Sekundäre Ikonographie: 73A18 Johannes der Täufer in der Wüste; in der Regel wird er von einem Lamm begleitet Sekundäre Ikonographie: 11H(PAUL THE HERMIT) Paulus von Theben, der erste Einsiedler; mögliche Attribute: Rabe, zwei Löwen Sekundäre Ikonographie: 11H(ANTONY ABBOT) der Eremit Antonius Abbas (der Große) von Ägypten; mögliche Attribute: Glocke, Buch, Taustab, Flammen, Schwein Sekundäre Ikonographie: 11Q331 Einsiedler, Eremit |