|
Inventar Nr.:
|
GS 39247, fol. 91
|
Werktitel:
|
Titelblatt für "Biblia sacra cum glossa ordinaria" |
Hist. Inhaltsverzeichnis: | 91. | Biblia Sacra cum glossa ordinaria à Strabo Fuldensi Mon. Bened. / collecta – Tomis sex comprehensa etc. Antv. 1634. | le même. [Jo. Collaert] |
nach Werkverzeichnis: | Title-Page fpr Biblia sacra cum glossa ordinaria |
Beteiligte Personen:
|
|
Stecher: | unbekannt
|
Stecher der Vorlage: | Jan II Collaert (um 1561 - um 1620), Kopie nach
|
Inventor: | Peter Paul Rubens (1577 - 1640)
|
Verleger: | Jan van Meurs (1583 - 1652)
|
Datierung:
|
|
Publikation: | 1634 (in der Platte) |
Entstehung der Vorlage: | 1617 (nach Hollstein) |
Technik:
|
Kupferstich |
Maße:
|
39 x 25,1 cm (Blattmaß)
|
Beschriftungen:
|
in der Platte: GENESIS; EXODVS; LEVITICVS; NVMERI; DEVTERONOMIVM; IHS; THEOLOGIA; BIBLIA SACRA CVM GLOSSA ORDINARIA ... ad Lectorem ostendet.; ANTVERPIAE, Apud IOANEM MEVRSIVM. ANNO M.DC.XXXIV.; Pet. Paul. Rubens inuent.; Cum gratia et priuilegio; Ioan Collaert sculpsit Handschrift: in der oberen rechten Ecke verso mit Feder: n.o 86 – 5
|
Geogr. Bezüge:
|
|
Verlagsort: | Antwerpen |
IconClass:
|
Sekundäre Ikonographie: 11L54 Theologie, Ripa: Theologia Sekundäre Ikonographie: 11E1 der Heilige Geist als Taube (in Flammen) dargestellt Sekundäre Ikonographie: 11L11 Altes und Neues Testament im Vergleich Sekundäre Ikonographie: 12A5211 die liturgischen Gewänder des Hohepriesters (jüdische Religion) Sekundäre Ikonographie: 11L211 die zehn Gebote zusammen auf Steintafeln dargestellt Sekundäre Ikonographie: 12A111 das Tetragramm in hebräischer Schrift (in der jüdischen Religion) Sekundäre Ikonographie: 11I42 die vier Evangelistensymbole, die sogenannten Apokalyptischen Wesen Primäre Ikonographie: 11P31111 Insignien des Papstes, z.B. die Tiara Sekundäre Ikonographie: 11Q73241 Kelch mit Hostie(n) |
Anmerkungen: | |
Kommentar: |
Nach dem Stich von Jan Collaert II, exakte Replik. Ausriss der oberen rechten und der unteren beiden Ecken, hinterlegt. Zwei horizontale Falten. Rechts der Mitte Einriss. |