|
Inventar Nr.:
|
GS 39247, fol. 97
|
Werktitel:
|
Titelblatt für "Opera omnia" |
Hist. Inhaltsverzeichnis: | 97. | J. Lipsii opera omnia. Antv. 1637. | Corn. Galleus sc. |
nach Literatur: | Title-Page for J. Lipsius, Opera omnia |
Beteiligte Personen:
|
|
Stecher: | Cornelis d. Ä. Galle (1576 - 1650)
|
Inventor: | Peter Paul Rubens (1577 - 1640)
|
Verleger: | Balthasar I Moretus (1574 - 1641)
|
| Officina Plantiniana (um 1589 - 1730)
|
Verfasser (Textvorlage): | Justus Lipsius (1547 - 1606)
|
Datierung:
|
|
Publikation: | 1637 (in der Platte) |
Technik:
|
Kupferstich |
Maße:
|
32,4 x 20,1 cm (Blattmaß)
|
Beschriftungen:
|
in der Platte: PHILOSOPHIA; POLITICA; STOCIA; CONSTANTIA; MORIBVS ANTIQVIS; IVSTI LIPSI V.C. OPERA OMNIA ... RERVM INDICE ILLVSTRATA.; L. ANNAEVS SENECA; C. CORN. TACITVS; Pet. Paul. Rubenius inuenit.; Corn. Galleus sculpsit.; ANTVERPIAE EX OFFICINA PLANTINIANA BALTHASARUS MORETI. M.DC.XXXVII. CVM PRIVILEGIIS CAESAREO ET PRINCIPVM BELGARVM
|
Geogr. Bezüge:
|
|
Verlagsort: | Antwerpen |
IconClass:
|
Sekundäre Ikonographie: 49C20 Philosophia; Ripa: Filosofia Sekundäre Ikonographie: 94L8(CLUB) Attribute des Herkules: Knüppel Sekundäre Ikonographie: 94L8(LION'S SKIN) Attribute des Herkules: Löwenfell Primäre Ikonographie: 41B34 Öllampe Sekundäre Ikonographie: 44C30 Ripa: Politica Primäre Ikonographie: 25L11 Stadtkrone, Mauerkrone Primäre Ikonographie: 46C215(RUDDER) Bestandteile des Äußeren eines Schiffes: Ruder, Steuer Sekundäre Ikonographie: 92C2 die Geschichte der Minerva (Pallas, Athene) Sekundäre Ikonographie: 92B5 die Geschichte des Merkur (Hermes) Sekundäre Ikonographie: 96A5(PRUDENTIA) Prudentia (römische Personifikation) Sekundäre Ikonographie: 96C(ROMULUS)122 Romulus und Remus werden an das Ufer getrieben und von einer Wölfin gesäugt; Lupa Romana |
Anmerkungen: | |
Kommentar: |
Nach der Zeichnung von Rubens (gegenseitig), Antwerpen, Plantin-Moretus-Museum (Inv.-Nr. MPM.TEK.395). |