|
| Inventar Nr.:
|
GS 39247, fol. 125,1
|
|
Werktitel:
|
Der Hl. Bartholomäus |
| in der Platte: | S. Bartholomeus |
| Hist. Inhaltsverzeichnis: | 125. | S. Bartholomaeus, Credo in spir. S. Johel 2. |
| nach Werkverzeichnis: | St. Bartholomew |
| Konvolut / Serie:
|
Christus und die Apostel / Jesus Christ, Twelve Apostles and St. Paul, 14 Bll., Nr. 9, Hollstein Dutch and Flemish XX.204.15-28 |
| Beteiligte Personen:
|
|
| Stecher: | Nicolaes Ryckmans (tätig um 1616 - 1626)
|
| Inventor: | Peter Paul Rubens (1577 - 1640)
|
| Datierung:
|
|
| Entstehung der Platte: | um 1620 - 1626 (nach Corpus Rubenianum VIII-1) |
| Technik:
|
Kupferstich |
| Maße:
|
19,9 x 14,2 cm (Blattmaß)
|
| Beschriftungen:
|
in der Platte: .9.; Credo in Spiritum sanctu. Iohel. 2.; S. BARTHOLOMEVS.; Ick ghelooue inde heylighen Gheest.;
|
| IconClass:
|
Sekundäre Ikonographie: 11H(BARTHOLOMEW) der Apostel Bartholomäus, mögliche Attribute: Buch, Teufel oder Drachen zu seinen Füßen, Messer, Schriftrolle, abgezogene Haut, Stab/Stecken Sekundäre Ikonographie: 11L31118 credo in Spiritum Sanctum (als Teil des Glaubensbekenntnisses) |
| Anmerkungen: | |
| Kommentar: |
Am oberen und linken Rand Klebespuren. |