|
Inventar Nr.:
|
GS 20353, fol. 19,14
|
Werktitel:
|
Das Martyrium des Hl. Matthäus |
in der Platte: | M. B. Mathæi Appos. |
Hist. Inhaltsverzeichnis: | 19 | le Martire des Apôtres, en seize petites pieces compris le titre hi- / storié: Martirÿum Appostolorum. Israel exc. [nachträglicher Zusatz mit Graphit von anderer Hand: 19/12 = 100] |
nach Werkverzeichnis: | Martyre de St Mathieu |
Konvolut / Serie:
|
Das Martyrium der Apostel / Martiryum appostolorum / Les petits apotres / Le martyre des apotres, 16 Bll., Nr. 13, Lieure 1924-1929 III.85.1386-1401 / Meaume 1924 I.88.120-135 |
Beteiligte Personen:
|
|
Künstler/-in: | Jacques Callot (1592 - 1635)
|
Verleger: | Israël Henriet (1590 - 1661)
|
Datierung:
|
|
Entstehung der Platte: | 1632 (nach Meaume 1924 I) |
Entstehung der Platte: | 1634 (nach Lieure 1924-1929 III) |
Technik:
|
Radierung |
Maße:
|
7,1 x 4,5 cm (Blattmaß)
|
Beschriftungen:
|
in der Platte: M. B. Mathæi Appos.; Israel ex.; 13
|
IconClass:
|
Sekundäre Ikonographie: 73F2851 Matthäus wird von Soldaten des Hirtacus vor einem Altar geschlagen und enthauptet Primäre Ikonographie: 31A27631 auf Wolken sitzen oder stehen Sekundäre Ikonographie: 45B der Soldat; Soldatenleben |
Anmerkungen: | |
Kommentar: |
Ausriss der unteren linken Ecke. |