|
| Inventar Nr.:
|
GS 20328, [fol. 16/Seite entnommen]
|
|
Werktitel:
|
Stich entnommen, aber im historischen Inhaltsverzeichnis enthalten |
| Hist. Inhaltsverzeichnis: | 16. | Ein Faunus mit einem Frucht= und Blumen Korbe vor sich; auf seiner Rechten ein auf einem / Horne blasenden Satyr; auf seiner Linken eine gekränzte Ceres | –– ,, –– [Jac. Jordaens] | –– ,, –– [ S. à Bolswert] ["16." nachträglich mit Graphit durchgestrichen; nachträglicher Zusatz mittig mit Feder in Blau von anderer Hand: fehlt c. Nr. 127 d. R. Pr.] |
| nach Hollstein: | Silenus carrying a basket of gruit, Flora and Zephyrus |
| übersetzt: | Silenos einen Korb mit Früchten tragend, Flora und Zephyr |
| Beteiligte Personen:
|
|
| Stecher: | Schelte Adamsz. Bolswert (1586 - 1659)
|
| Inventor: | Jacob Jordaens (1593 - 1678)
|
| Datierung:
|
|
| Entstehung der Platte: | 1639 - 1659 (geschätzt) |
| Anmerkungen: | |
| Kommentar: |
Vgl. den Abzug von derselben Platte, Amsterdam, Rijksmuseum (Inv.-Nr. RP-P-1926-331). Nach einer Zeichnung von Jacob Jordaens (1639), Berlin, Staatliche Museen Preussischer Kulturbesitz, Kupferstichkabinett. → http://hdl.handle.net/10934/RM0001.collect.84589 |