|
| Inventar Nr.:
|
GS 20353, fol. 20,12
|
|
Werktitel:
|
Der Neid |
| in der Platte: | Invidia |
| Hist. Inhaltsverzeichnis: | 20 | les sept pechés mortels, en 7 petites pieces pointées: Luxuria: Ava- / ritia: Gula: Superbia: Invidia: Pigritia. Ira. |
| nach Werkverzeichnis: | L'Envie |
| Konvolut / Serie:
|
Die Todsünden / Les péchés capitaux, 7 Bll., Lieure 1924-1929 II.12.354-360 / Meaume 1924 I.114.157-163 |
| Beteiligte Personen:
|
Künstler/-in: Jacques Callot (1592 - 1635)
|
| Datierung:
|
|
| Entstehung der Platte: | um 1620 (nach Werkverzeichnis) |
| Technik:
|
Radierung, Kupferstich |
| Maße:
|
7,3 x 5,2 cm (Blattmaß)
|
| Beschriftungen:
|
in der Platte: Inuidia.;
|
| IconClass:
|
Sekundäre Ikonographie: 11N32 Neid (Ripa: Invidia): Personifikation einer der sieben Todsünden Primäre Ikonographie: 31D172 häßliche alte Frau, altes Weib Primäre Ikonographie: 34B11 Hund Primäre Ikonographie: 25F42 Schlangen Sekundäre Ikonographie: 11K Teufel und Dämonen |
| Anmerkungen: | |
| Kommentar: |
Am unteren Rand kleiner Ausriss. |