|
Inventar Nr.:
|
GS 20353, fol. 21,9
|
Werktitel:
|
Der verlorene Sohn wird neu eingekleidet |
Hist. Inhaltsverzeichnis: | 21 | la Vie de l’Enfant prodigue, avec des vers au bas, en 12 pieces y compris le titre. [nachträglicher Zusatz mit Graphit von anderer Hand: 21/7 = 125] |
nach Werkverzeichnis: | L'enfant prodigue est équipé de nouveau |
Konvolut / Serie:
|
Der verlorene Sohn / La vie de l'enfant prodigue, 11 Bll., [Nr. 9], Lieure 1924-1929 III.89.1404-1414 / Meaume 1924 I.58.53-63 |
Beteiligte Personen:
|
|
Künstler/-in: | Jacques Callot (1592 - 1635)
|
Verleger: | Israël Henriet (1590 - 1661)
|
Widmungsempfänger: | Jean Armand de Maillé de Brézé (1619 - 1646)
|
Datierung:
|
|
Publikation: | 1635 (in der Platte (Serientitel)) |
Technik:
|
Radierung |
Maße:
|
6,3 x 8,5 cm (Blattmaß)
|
Beschriftungen:
|
in der Platte: Si tost qu'il entre au port au sontir du naufrage On le traitte on l' habille, on son equipage.; Cum priuilege Reg. Israel excu
|
IconClass:
|
Sekundäre Ikonographie: 73C86463 Vorbereitungen für das Fest: der verlorene Sohn wird neu eingekleidet, das fetteste Kalb wird geschlachtet, der ältere Sohn protestiert Primäre Ikonographie: 41A1 Profanarchitektur; Gebäude; Wohnräume Primäre Ikonographie: 31A551 sich ankleiden, angekleidet werden Primäre Ikonographie: 41A733 Truhe, Kasten, Kiste |