|
| Inventar Nr.:
|
GS 20353, fol. 25,3
|
|
Werktitel:
|
Der Bethlehemitische Kindermord (1. Platte) |
| Hist. Inhaltsverzeichnis: | 25 | la même piece [le Massacre des Innocens], de la même grandeur. |
| nach Werkverzeichnis: | Le massacre des innocents (1re planche) |
| Beteiligte Personen:
|
Künstler/-in: Jacques Callot (1592 - 1635)
|
| Datierung:
|
|
| Entstehung der Platte: | 1617 - 1618 (nach Werkverzeichnis) |
| Technik:
|
Radierung, Kupferstich |
| Maße:
|
13,9 x 10,5 cm (Blattmaß)
|
| Beschriftungen:
|
Handschrift: oben links verso mit Feder: 3 schell. [?];
|
| Geogr. Bezüge:
|
|
| Entstehungsort der Platte: | Florenz |
| IconClass:
|
Sekundäre Ikonographie: 73B633 der Bethlehemitische Kindermord (zusätzlich kann Herodes als Zuschauer dargestellt werden) Primäre Ikonographie: 42A3 Mutter mit Baby oder kleinem Kind Sekundäre Ikonographie: 45B der Soldat; Soldatenleben Primäre Ikonographie: 41A11 Palast |
| Anmerkungen: | |
| Kommentar: |
Nach der Zeichnung von Jacques Callot (gegenseitig), Paris, Musée du Louvre (Inv.-Nr. INV 25060, Recto). Callot radierte die Platte während seines Aufenthaltes in Florenz. Eine zweite, fast identische Version des Sujets schuf er nach seiner Rückkehr nach Nancy (vgl. Inv.-Nr. GS 20353, fol. 25,2 und GS 20349, fol. 22,3). |