|
| Inventar Nr.:
|
GS 20353, fol. 26,4
|
|
Werktitel:
|
Christus wird zum Tode verurteilt |
| Hist. Inhaltsverzeichnis: | 26. / 27 | la grande Passion, en 7 pieces et en largeur, dont 6 sont sans lettres. [nachträglicher Zusatz mit Graphit von anderer Hand: 26/1 = 175] |
| nach Werkverzeichnis: | La condamnation à mort |
| Konvolut / Serie:
|
Die große Passion / La grande passion, 7 Bll., Lieure 1924-1929 I.113.281-287 / Meaume 1924 I.38.12-18 |
| Beteiligte Personen:
|
Künstler/-in: Jacques Callot (1592 - 1635)
|
| Datierung:
|
|
| Entstehung der Platte: | um 1619 - 1624 (nach Kat. Nancy 1992) |
| Technik:
|
Radierung, Kupferstich |
| Maße:
|
10 x 21,7 cm (Blattmaß)
|
| Beschriftungen:
|
Handschrift: oben rechts mit Feder in Braun: 4 [?]; in der Platte: SPQR; SPQR; Callot fec.;
|
| IconClass:
|
Sekundäre Ikonographie: 73D323 Christus vor Pontius Pilatus (Matthäus 27:11-26; Markus 15:2-15; Lukas 23:2-7, 23:13-25; Johannes 18:28 - 19:16) Sekundäre Ikonographie: 73D3233 Pilatus wäscht seine Hände (in Unschuld) Primäre Ikonographie: 44B1212 Thron Sekundäre Ikonographie: 45B der Soldat; Soldatenleben |
| Anmerkungen: | |
| Kommentar: |
Ausriss in der oberen rechten Ecke. Am rechten Rand Loch durch Wurmfraß (?). Am unteren Rand wurde die Inschrift abgeschnitten. |