|
Inventar Nr.:
|
GS 20328, fol. 32
|
Werktitel:
|
Der Hl. Franziskus in Ekstase |
Hist. Inhaltsverzeichnis: | 32. | Der H. Franciscus in der Entzückung von 3. Engeln umgeben; darunter: / Vivo autem, jam non ego, vivit vero in me Christus | –– ,, –– [Gerard Seghers] | Luc. Vorstermann. |
nach Hollstein: | St. Francis, in solitude, supported by angels |
nach Werkverzeichnis: | Der Hl. Franziskus in Ekstase |
Beteiligte Personen:
|
|
Stecher: | Lucas d. Ä. Vorsterman (1595 - 1675), Zuschreibung
|
Inventor: | Gerard Seghers (1591 - 1651)
|
Verleger: | Lucas d. Ä. Vorsterman (1595 - 1675)
|
Dedikator: | Lucas d. Ä. Vorsterman (1595 - 1675)
|
Widmungsempfänger: | Paul van Halmale (1596 - 1643)
|
Datierung:
|
|
Entstehung der Platte: | 1595 - 1675 (Lebensdaten des Verlegers) |
Träger:
|
helleres Papier (Buchseite) |
Technik:
|
Kupferstich |
Maße:
|
39 x 26,6 cm (Blattmaß)
|
Beschriftungen:
|
in der Platte: VIVO AVTEM, IAM NON EGO, VIVIT VERÒ IN ME CHRISTVS.; Nobili viro D. PAVLO HALMALIO Senatori Antuerpiensi, Sculptoriæ artis amatori summo, Adfectissimus sui Lucas Vorsterman consecrabat.; G. Seghers inuent. LV exc.
|
IconClass:
|
Sekundäre Ikonographie: 11H(FRANCIS)591 der erschöpfte Franziskus wird nach der Stigmatisation von Engeln gestützt Sekundäre Ikonographie: 11H(FRANCIS)342 ein Engel, der Geige spielt, erscheint dem hl. Franz von Assisi, der dabei manchmal auf dem Kranken- oder Sterbebett liegt oder in der Luft schwebt und meditiert Sekundäre Ikonographie: 22C311 Nimbus, Heiligenschein (als Strahlen, die von Personen ausgehen) Sekundäre Ikonographie: 11H(FRANCIS)9 der Gründer des Franziskanerordens, Franz(iskus) von Assisi, mögliche Attribute: Buch, Kruzifix, Lilie, Totenschädel, Stigmata - Bildnis eines männlichen Heiligen |
Anmerkungen: | |
Kommentar: |
Nach dem Gemälde von Gerard Seghers (gegenseitig), Paris, Musée du Louvre (Inv.-Nr. INV. 1976).
Abriss links am oberen Rand. Kleines gestochenes Loch in der oberen rechten Ecke im Bereich des Blattes. |