|
Inventar Nr.:
|
GS 20328, fol. 37
|
Werktitel:
|
Der Hl. Franz-Xaver wird von einem Engel gekrönt |
Hist. Inhaltsverzeichnis: | 37. | Derselbe [H. Fracisc. Harverius]; über ihm Engel in den Wolken. | –– ,, –– [Gerard Seghers] | Luc. Vorstermann. |
nach Hollstein: | St. Francis Xavier, crowned by an angel |
nach Werkverzeichnis: | Der Hl. Franz-Xaver wird von einem Engel gekrönt |
Konvolut / Serie:
|
Der Hl. Franz-Xaver, von einem Engel gekrönt und Der Hl. Ignatius von Loyola, von einem Engel gekrönt, 2 Bll., Hollstein Dutch and Flemish XLIII.77.79 / Hollstein Dutch and Flemish XLIII.82.84 |
Beteiligte Personen:
|
|
Stecher: | Lucas d. Ä. Vorsterman (1595 - 1675)
|
Inventor: | Gerard Seghers (1591 - 1651)
|
Dedikator: | Lucas d. Ä. Vorsterman (1595 - 1675)
|
Widmungsempfänger: | Jan van Malderen (1563 - 1633)
|
Datierung:
|
|
Entstehung der Platte: | 1622 (in der Platte) |
Träger:
|
gröberes, helleres Papier mit einigen Einschlüssen (Buchseite) |
Technik:
|
Kupferstich |
Maße:
|
40,8 x 28,8 cm (Blattmaß)
|
Beschriftungen:
|
in der Platte: G. Segers pinxit.; S. FRANCISCVS XAVERIVS NAVARRÆVS SOC.TISIESV INDORVM AC IAPONVM APOSTULVS, Obijt 2. Decmb. 1552. æt. 55.; Hic inter cætera ... 12. Martij 1622.; Illusr. et Reverendissimo Dṅo, DṄO IOANNI MALDERO Eṗo Antuerpiensi, Dṅo ac suo in Christo Patri colendissimo, L.M.Q.D.D.; Lucas Vorstermann; Cum priuilegijs.
|
IconClass:
|
11H(FRANCIS XAVIER) der jesuitische Missionar Franz Xaver, mögliche Attribute: Kreuz, Kruzifix, brennendes Herz, Inder, Lilie, Fackel 11G Engel 44B1622 während der Krönung 11H(FRANCIS XAVIER)41 der hl. Franz Xaver arbeitet als Missionar in Indien 11G1911 Cherubim, d.h. Kinderköpfe mit Flügeln 49M32 Buch (geschlossen) |
Anmerkungen: | |
Kommentar: |
Nach einem verlorenem Gemälde von Gerard Seghers (gegenseitig) für den Jesuitenorden. |
Hier können Sie uns Anmerkungen und Kommentare zu unseren Objekten hinterlassen, die nach Sichtung durch unsere Mitarbeiter allen Lesern angezeigt werden. Bitte beachten Sie, dass die Kommentare nach Freischaltung vollständig öffentlich einsehbar sind und auch von Suchmaschinen durchsucht und verarbeitet werden können - geben Sie daher bitte keine persönlichen Daten an. Möchten Sie uns direkt kontaktieren, wenden Sie sich bitte per E-Mail an info@museum-kassel.de
Bisher wurden keine Kommentare geschrieben.