|
| Inventar Nr.:
|
GS 20353, fol. 32,2
|
|
Werktitel:
|
Der Hl. Amon predigt im Wald |
| Hist. Inhaltsverzeichnis: | 32 | S. Nicolas prêchant dans un bois, ou S. Severin, de la meme / grandeur, que la précedente piece; on y voit dans le lointain / à gauche les petites figures devant l’eglise, réprésentant / un baptême. |
| nach Werkverzeichnis: | St Séverin |
| nach Werkverzeichnis: | St Nicolas |
| nach Werkverzeichnis: | Saint Amond |
| Beteiligte Personen:
|
|
| Künstler/-in: | Jacques Callot (1592 - 1635)
|
| Dargestellte:
|
Amon von Toul (+um 423)
|
| Datierung:
|
|
| Entstehung der Platte: | 1621 (nach Lieure 1924-1929) |
| Entstehung der Platte: | 1627 (nach Meaume 1924) |
| Technik:
|
Radierung, Kupferstich |
| Maße:
|
20,4 x 29 cm (Blattmaß)
|
| Beschriftungen:
|
in der Platte: [Ia.] Callot f;
|
| IconClass:
|
Sekundäre Ikonographie: 11H(...) männliche Heilige (AMON) Sekundäre Ikonographie: 11P31131 Insignien eines Bischofs, z.B. Mitra, Krummstab Sekundäre Ikonographie: 11Q733 predigen (generell) Primäre Ikonographie: 25H15 Wald Sekundäre Ikonographie: 11QQ7321 Taufe, Kindstaufe (als das erste der sieben Sakramente) - QQ - Taufe im Freien Sekundäre Ikonographie: 11QQ712 der Außenbau einer Kirche - QQ - kleine Kirche, Kapelle |
| Anmerkungen: | |
| Kommentar: |
Fehlstelle in der oberen linken Ecke. Dargestellt ist der Heilige Amon, der zweite Bischof von Toul. |