|
Inventar Nr.:
|
GS 20324, fol. 6,1
|
Werktitel:
|
Ein auf seinen Stock gelehnter Hirte bei seiner Herde |
Hist. Inhaltsverzeichnis: | 6. | Ein auf seinem Stock sich gelehnter Hirte, eine stehende Kuh, nebst anderm umher liegendem Vieh / in einem kleinen Landschafts Stück. | Gr. van Schagen exc. |
nach Hollstein: | Herd resting on staff near a ruin |
Beteiligte Personen:
|
|
Stecher: | Gerrit van Schagen (1642 - nach 1690), Vermutet
|
Stecher der Vorlage: | Jan de Visscher (um 1633 - 1712), Kopie nach
|
Inventor: | Nicolaes Berchem (1620 - 1683)
|
Verleger: | Gerrit van Schagen (1642 - nach 1690)
|
Datierung:
|
|
Entstehung der Platte: | 1660 - 1690 (geschätzt) |
Entstehung der Vorlage: | 1656 (nach Hollstein) |
Technik:
|
Radierung |
Maße:
|
14,1 x 18,1 cm (Blattmaß)
|
Beschriftungen:
|
in der Platte: 1 Gr. van Schagen Excu: [dahinter schwach erkennbar:] et Sculp.; CBerghem invent.
|
IconClass:
|
Primäre Ikonographie: 47I221 Vieh hüten; Hirt, Hirtin, Schafhirt, Schafhirtin, Kuhhirt etc. Primäre Ikonographie: 47I213 Schaf Primäre Ikonographie: 47I214 Ziege Primäre Ikonographie: 47I2112 Kuh Primäre Ikonographie: 48C149 Ruine eines Gebäudes |
Anmerkungen: | |
Kommentar: |
Nach dem Stich von J. de Visscher (gegenseitig), welches zu einer Serie von insgesamt sechs Blättern gehört. Es ist unklar, ob der vermutete Stecher G. van Schagen nur dieses eine Blatt kopierte oder die ganze Serie. |