|
Inventar Nr.:
|
GS 20353, fol. 44,4
|
Werktitel:
|
Zwei Frauen im Profil |
Hist. Inhaltsverzeichnis: | 44 - 47 | les Caprices, en 50 petits morceaux égaux & presque quarrés, gra- / vés à Nancy, y compris le titre: Capricci di varie figu- / re, & l’Epitre dedicatoire: All’ Illmo et Eccmo Sig. Prin- / cipe Don Lorenzo Medici etc. [nachträglicher Zusatz mit Graphit von anderer Hand: 44/4 = 275 / 45/14 = 300] |
nach Werkverzeichnis: | Deux femmes de profil |
Konvolut / Serie:
|
Capricci / Capricci di varie figure / Les Caprices, 50 Bll., Lieure 1924-1929 I.85.214-263, 428-477 Kopie / Meaume 1924 I.364.768-867 Kopie |
Beteiligte Personen:
|
|
Stecher: | unbekannt
|
Künstler/-in: | Jacques Callot (1592 - 1635), Kopie nach
|
Datierung:
|
|
Entstehung der Platte: | 1617 - 1750 (geschätzt) |
Entstehung der Vorlage: | 1617 - 1621 (nach Kat. Nancy 1992) |
Technik:
|
Radierung, Kupferstich |
Maße:
|
5,6 x 8,1 cm (Blattmaß)
|
Beschriftungen:
|
in der Platte: 01
|
IconClass:
|
Primäre Ikonographie: 31D15 erwachsene Frau Primäre Ikonographie: 31D17 alte Frau Primäre Ikonographie: 41D221(HAT) Kopfbedeckung: Hut Primäre Ikonographie: 41D263 Wanderstab, Spazierstock |
Anmerkungen: | |
Kommentar: |
Nach der Radierung von Jacques Callot aus der Serie der "Capricci", die Callot ein erstes Mal um 1617 in Florenz und 1621 ein zweites Mal in Nancy radierte. Vgl. Heckel, Brigitte (u.a.): Jacques Callot. 1592-1635, Ausstellungskatalog. Nancy, Musée historique lorrain. Paris 1992, S. 233f. |